Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Wolfskofel (2054 m)

Bergtour | Zillertaler Alpen | Ahrntal
800 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Das Ahrntal ist das nördlichste Tal Südtirols und zugleich die Heimat des Spitzenbergsteigers Hans Kammerlander. Es gibt dort mehrere attraktive Höhenwege, aber auch unzählige einzelne Gipfel, von denen aus man prachtvolle Blicke auf umliegende Dreitausender werfen kann. Einer davon ist der Wolfskofel.

Wörner (2476 m)

Bergtour | Karwendel | Mittenwald
1580 Hm | insg. 08:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Für geübte Alpinisten stellt der Wörner ein großartiges Ziel mit einer prächtigen Rundumsicht dar. Bis zum Wörnersattel ist es eine Wanderung, ab dort leichte Kletterei im Schwierigkeitsgrad I. bis II.. Beim Anstieg über die Fereinalm leistet das Mountainbike gute Dienste.

Wörnerkopf (1981 m) - Steinkarlspitze

Bergtour | Karwendel | Mittenwald
1200 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die Wege dieser Rundtour über den aussichtsreichen Grat der Zunterweidköpfe bis hinüber zum Wörnerkopf sind wenig frequentiert und noch nicht ausgetreten. Am Gipfel des Wörnerkopfs (auch Steinkarlspitze oder Steinkarlkopf) bilden die rauen Felswände der umliegenden Karwendelgipfel eine bizarre Felsarena. Außerdem darf man einen herrlichen Weitblick genießen.

Wurmaulspitze (3022 m)

Bergtour | Pfunderer Berge | Valsertal
550+800 Hm | insg. 06:10 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die Pfunderer Berge in Südtirol sind die südlichste Gruppe der Zillertaler Alpen. Die über 3000 Meter hohe Wurmaulspitze bietet daher ein überragendes Panorama auf den Hochfeiler und den Hohen Weißzint sowie anderseits auf die Dolomiten. Obwohl diese Tour ins Hochgebirge führt, ist sie technisch nicht schwierig, entspricht einer Wanderung, erfordert aber wegen der Steilheit der Hänge schon eine gewisse Trittsicherheit. Als Tagestour ist sie konditionell anspruchsvoll, mit einer Übernachtung auf der Brixner Hütte eine Genusstour.

Wurmtaler Kopf (3225 m)

Skihochtour | Ötztaler Alpen | Pitztal
1000 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Neben eher anspruchsvollen Skitouren wie dem Rostizkogel bietet das Tourengebiet der Rifflseehütte mit dem Wurmtaler Kopf auch einen technisch relativ leichten Gipfel. Dies tut der Schönheit der Tour aber keinen Abbruch und besonders die nordseitigen Hänge des Rifflferners bieten in der Abfahrt manchmal besten Pulver und höchstes Skivergnügen. Weiterer Vorteil für Komfortbewusste ist die gute Erreichbarkeit durch die Lifte des Skigebiets „Rifflsee“, die den Wurmtaler Kopf sogar als Tagestour möglich machen.

Wurzer Alpenspitze (2120 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Ridnauntal
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Wurzer Alpenspitze ist eine eher unbedeutende Kuppe zwischen dem Mareiter Stein und der Hochspitze. Für den Genuss-Skitourengeher ist sie dennoch relevant! Denn nach einer technisch eher harmlosen Waldpassage wartet wunderbares Skigelände. Bei der Abfahrt kann man dann zwischen sanften und steilen Varianten wählen.

Zafernhorn (2107 m)

Skitour | Bregenzerwald | Faschina
740 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Am Faschinajoch fällt der Blick unweigerlich auf die verlockend schönen Skihänge des Glatthorns mit dem kleinen Skigebiet. Zweifellos eine lohnende Tour, doch auf der anderen Seite des Übergangs vom Bregenzerwald ins Große Walsertal steht das Zafernhorn und lockt selbst im Hochwinter mit wunderbar sonnigen Hängen. Die sieht man zwar vom Pass nicht, doch Kenner wissen schon lange, dass man nach einer langen Querung auf einem Forstweg problemlos das sonnige Schneeparadies erreicht.

Zäunlkopf (1746 m)

Bergtour | Karwendel | Scharnitz
800 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Überraschende Einblicke in das Innere des Karwendelgebirges sind der Lohn, wenn man sich abseits des bergtouristischen Mainstreams auf den Zäunlkopf begibt. Auf diesem Latschen bewachsenen Berg bei Scharnitz gibt es zwar kein Gipfelkreuz, aber dafür ein idyllisch gelegenes Aussichtsbankerl und eine großartige Aussicht. Beim Abstieg kann man in der netten Oberbrunnalm einkehren und wandert dann über eine Forststraße talauswärts, wo man am Ende tolle Impressionen in der Gießenbachtal-Schlucht sammeln darf.

Zäunlkopf (1746 m)

Skitour | Karwendel | Scharnitz
870 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Einfache Skitour auf einen großartigen Aussichtspunkt. Die kaum lawinengefährdete Route bietet den skifahrerisch interessantesten Abschnitt gleich unten auf der nur mäßig steilen, ehemaligen Piste. Landschaftlich wirklich reizvoll, vom Charakter jedoch eher eine Skiwanderung, ist dann der Waldanstieg über den Kamm zum Zäunlkopf mit großer Karwendel-Kulisse. Am schönsten bei Neuschnee.

Zehnerspitze (3026 m)

Skitour | Dolomiten | San Vigilio in Enneberg
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Super Skitour mit steilem Gipfelhang und kleiner Klettereinlage in traumhaft schöner Dolomitenlandschaft.