Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Bärenkopf (1991 m)

Skitour | Karwendel | Pertisau am Achensee
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Über dem Südzipfel des Achensees thront der Bärenkopf. Eine Skipiste im unteren Teil verlängert die Saison für die Besteigung dieses mit rassigen Hängen ausgestatteten Gipfels. Im alpinen Teil der Tour ist dann gute Spitzkehrentechnik und Gespür fürs Gelände gefragt, daher ist der Bärenkopf als Skitour nicht überlaufen. Der Gipfel belohnt mit einer traumhaften Aussicht auf den Achensee.

Baracan (1003 m)

Bergtour | Teno | Masca
500 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Das Teno Gebirge im Nordwesten von Teneriffa gehört zu den ursprünglichsten Gegenden auf der Insel. Auf dieser aussichtsreichen Kammwanderung vom Tabaiba-Pass zur Teno-Hochfläche erlebt man eindrucksvolle Gegensätze. Die dem Passatwind zugewandte Seite ist mit leuchtend grünen Heidebäumen bewachsen, während die trockene Leeseite übersäht ist mit Agaven und Opuntien. Tief unten leuchtet der blaue Atlantik und in greifbarer Nähe sieht man die Nachbarinseln Gomera und La Palma.

Bachfallenkopf (3176 m)

Skihochtour | Stubaier Alpen | Ötztal
760+740 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Skifahrerisch lohnende Skihochtour mit einem herrlichen Gipfelhang. Von der Hütte aus ist die Route eher kurz, so dass der Berg bei entsprechender Kondition auch ganz gut als Tagestour vom Tal aus zu schaffen ist. Im Winter wird meist nur die Scharte unterm Gipfel bestiegen.

Äußerer Nockenkopf (2769 m)

Skitour | Münstertaler Alpen | Reschen
800 Hm | insg. 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Äußere Nockenkopf bei Rojen am Reschenpass ist eine landschaftlich wunderschöne sonnenverwöhnte Skitour mit erfreulich geringer Lawinengefahr. Eine leichte Route, die dennoch ins Hochgebirge führt. Die Tour ist bis ins Frühjahr begehbar und auch für Skitoureneinsteiger geeignet.

Äußere Schwarzhörner - Punkt 2593

Skitour | Misoxer Alpen | Splügen
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wer im reichhaltigen Skitourenangebot rund um Splügen schon alles kennt und ein neues Ziel sucht, das in keinem Führer zu finden ist, dem sei eine Tour auf einen kotierten Felszacken am Nordwestgrat der Äußeren Schwarzhörner empfohlen. Ein Gipfel wird zwar nicht erreicht, dafür darf man sich aber auf unverspurtes Gelände freuen, selbst wenn der letzte Schneefall schon etwas länger zurückliegen sollte.

Auracher Köpferl (1218 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Schliersee
600 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese Wanderung ist sicher nicht jedermanns Sache. Die Tour hat eher die Anmutung einer Mittelgebirgswanderung, führt lange über Forstwege und auf einen bewaldeten Gipfel. Dennoch darf man sich nicht täuschen lassen: zumindest wer die Überschreitung macht, sollte auf sehr steilem und ausgesetztem Pfad absolut trittsicher sein. Den schönsten Aussichtspunkt passiert man im Abstieg bei der Burgruine.

Auf Sömen (2798 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
1400 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Auf Sömen nie gehört? Dieser Gipfel gehört auch eher zu den ruhigeren Skitourenzielen im Sellrain. Einen super Nordhang bietet der Berg, doch diesen muss man sich durch einen relativ langen Waldanstieg erst verdienen.

Auf dem Saam (2463 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Herrliche Hänge bietet diese Skitour nur auf den letzten 400 Höhenmetern. Zuvor hat man einen relativ langen Zustieg auf Almwegen zu überwinden. Gerne wird die Tour daher in Kombination mit der Langschneid gemacht. Vom Gipfel aus kann man sich einen sehr guten Überblick über die Tourenmöglichkeiten im Rund des Stallenbachtales machen.

Auerspitz (1811 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
1000 Hm | insg. 05:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Herrliche, nie schwierige Rundwanderung in den Bayerischen Voralpen mit idyllischem Almgelände auf Höhe des Soinsees. Die Tour ist beliebt, aber lange nicht so überlaufen wie die benachbarte Rotwand. Sie bietet ebenfalls eine tolle Aussicht, hohe landschaftliche Reize und eine Einkehrmöglichkeit direkt an der Route. Was will man mehr?

Auerspitz (1811 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Skiwanderung mit landschaftlich reizvollen und ruhigen Passagen im Soingraben und im Angesicht der markanten Ruchenköpfe; die Abfahrt ist jedoch - abgesehen vom Gipfelhang - wegen der langen Flach- und Schiebestrecken wenig lohnend. Zwar kann man bei schnellem Schnee auch im sehr flachen Soingraben ein paar nette Schwünge ziehen, etwas lästig ist allerdings die Forstweg-Passage. Tolles Gipfelpanorama!