Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Fil da Tuoi (2867 m) - Piz Clavigliadas (2983 m)

Skitour | Silvretta | Unterengadin
1350 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Zwei schöne, sonnseitige Skitouren. Beide Routen sind nicht besonders schwer und sieht man vom Talweg ab auch skifahrerisch lohnend. Das malerische Bergdorf Guarda und seine typischen Engadiner Häuser mit vielen Sgraffiti ist Ausgangspunkt für die beiden Routen.

Feuerstätterkopf (1645 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Sibratsgfäll
670 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine Genuss-Skitour vom Allerfeinsten zwischen Allgäu und Bregenzerwald - eine überwiegend leichte Route auf breiten, mäßig steilen Sonnenhängen. Letzteres ist auch die Krux an der Sache, denn die Sonnenhänge verlangen ein gutes Timing in Sachen Schnee. Entweder man packt die Tour gleich bei frischem Neuschnee an oder man wartet auf g'scheiten Firn! Passt der Schnee, wird man auf den herrlichen Almwiesen viel Spaß am Skifahren haben und zudem dabei eine großartige Aussicht genießen.

Feuerköpfl (1292 m)

Bergtour | Brandenberger Alpen | Thiersee
530 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Während sich am benachbarten Pendling die Massen drängen, geht es am kleinen Feuerköpfl relativ ruhig zu. Dabei bietet auch dieser kleine Gipfel eine fantastische Aussicht. Da diese Bergwanderung sehr einfach ist, viele Flachpassagen aufweist und nicht allzu lang ist, eignet sie sich sehr gut als Familientour. Das bewirtschaftete Höhlensteinhaus kurz unterm Gipfel ist eine nette Einkehrmöglichkeit und hat sogar einen Kinderspielplatz.

Fellhorn (2518 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Gsiesertal
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Das herrliche, kupierte Gelände von der Pfinnalm hinauf zur Scharte charakterisiert diese Skitour und macht sie beliebt. Außerdem findet man eine wirklich nette und urige Einkehrmöglichkeit unweit der Spur.

Fellhorn (1765 m)

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Reit im Winkl
1000 Hm | insg. 07:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Das Fellhorn in den Chiemgauer Alpen ist ein Berg mit zwei ausgeprägten Seiten: im Norden bietet es weite Almböden, im Süden einen steilen Felsabbruch. Knapp unterhalb des wenig ausgeprägten Gipfels steht das gut besuchte Straubinger Haus. Eine leichte, aber ziemlich lange Bergwanderung, vorbei an zwei Einkehrmöglichkeiten, mit überraschend prächtigen Ausblicken auf den Wilden Kaiser.

Felixköpfl (1097 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Oberaudorf
700 Hm | insg. 03:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Das unscheinbare Felixköpfl fristet ein Schattendasein unterhalb des bei Wanderern recht beliebten Wildbarrens. Es ist auch eher ein Aussichtspunkt als ein richtiger Gipfel und in den meisten Karten nicht mal verzeichnet. Hinzukommt, dass dieser herrliche Rastplatz mit Kreuz und fantastischem Panorama nirgends ausgeschildert ist, sodass man ein wenig Orientierungssinn mitbringen muss, dafür aber oft alleine auf den kleinen Pfaden unterwegs ist. Die technisch einfache, aber gar nicht so kurze Rundtour führt im ersten Teil durch herrlichen Bergwald, an einem Aussichtspavillon sowie einem Naturdenkmal vorbei und über zwei idyllische Almflächen; beim Rückweg aber auch 2 km über eine öffentliche, asphaltierte Bergstraße.

Feldalphorn (1923 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Wildschönau
1000 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Es wäre schade, diese leichte Genuss-Skitour nur für Schlechtwettertage, ungünstige Lawinensituationen, oder Anfänger zu empfehlen. Denn sie hat wirklich ihren Reiz und bietet ideale, überwiegend mäßig steile Skihänge. Für Einsamkeitsfanatiker ist sie jedoch nicht geeignet.

Feil (Pkt. 2442 m)

Skitour | Oberhalbsteiner Alpen | Tiefencastel
1070 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Wenn man hoch über dem Ort Tiefencastel im Savognin aus der Ferne die weiten, weißen Flächen in der Sonne glänzen sieht, dann wünscht man sich nichts mehr, als dort eine Skispur hinein zu zeichnen. Der kleine Grathöcker am Feil bietet sich als Einsteigertour geradezu an. Dank seiner vorgeschobenen Lage genießt man dort oben einen eindrucksvollen Blick ins Albula Gebirge und zur Lenzer Heide.

Feigenkopf (1868 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Graswangtal
900 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Auch an schönen Wochenenden trifft man hier nur wenig Leute, denn namhaftere Gipfelziele sind in unmittelbarer Nähe. Der Feigenkopf ist kartografisch nur eine Erhebung im langen Kamm, der von der Großen Klammspitz herüberzieht. Ab dem Bäckensattel wird die Aussicht mit jedem Höhenmeter reizvoller und an den sonnigen Gipfelhängen möchte man am liebsten ewig sitzen bleiben.

Feichteck (1514 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Samerberg
650 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine beliebte, landschaftlich sehr hübsche Skitouren-Runde in den Chiemgauer Bergen mit typischem Vorgebirgscharakter und sogar mit einer Einkehrmöglichkeit (allerdings nur am Wochenende!). Ein herrlicher Gipfelhang bildet das Finale dieser Skitour, es folgt noch ein weiterer, wirklich lohnender Hang, doch dann geht es großteils durch den Wald. Bei guten Verhältnissen ist die Aufstiegsroute durch den Wald einfach, bei harschiger oder eisiger Spur kann die steile Waldpassage technisch durchaus anspruchsvoll sein. Auch die winterliche Zufahrt zum Ausgangspunkt ist für einige Autofahrer bereits eine echte Herausforderung.