Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Kotalmjoch (2122 m)

Bergtour | Rofan | Achenkirch
1140 Hm | insg. 05:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der unauffällige Gipfel Kotalmjoch lässt jedes Wandererherz höher schlagen. Die Tour punktet mit Bergwegen, die durch eine wilde, ungekünstelte Landschaft führen, mit urigen Almen, mit einem Wasserfall, mit Achenseeblick und einem wenig besuchten Gipfel, auf dem man eine gigantische Aussicht genießt. Ein weiterer Glanzpunkt ist der weglose Gipfelanstieg, der ein kleines bisschen Pioniergefühl aufkommen lässt.

Königsstand (1453 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Garmisch-Partenkirchen
600 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die Aussicht vom Königsstand auf Garmisch-Partenkirchen, Wetterstein und Karwendel ist einfach königlich! Mit dem Maurersteig gibt es neben dem Normalweg zum Königsstand auch eine unmarkierte, wilde und beeindruckende Route für Trittsichere. Um eine Rundtour zu machen, erfolgt der Abstieg über die Berggasstätte St. Martin (Normalweg), welche wiederum an einem traumhaft schönen Platz liegt. (Ungeübte sollten über diese Route auch aufsteigen!) Ein richtiger Gipfel wird bei dieser Rundtour übrigens nicht erreicht, was dem Reiz dieser Bergtour keinen Abbruch tut. Bergtour mit Bademöglichkeit nach der Tour am Pflegersee!

Königspitze / Gran Zebru (3851 m)

Skihochtour | Ortler Alpen | Bormio
500+1150 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Eine Königstour für sichere Skibergsteiger! Bei dieser anspruchsvollen, sehr steilen und alpinen Tour wird der größte Teil des Anstiegs zu Fuß bewältigt. Die durchgehend sehr steile 400 Meter-Gipfelflanke zu durchsteigen, gilt als großartiges Erlebnis, wenn man geübt ist im Umgang mit Steigeisen und Pickel.

Königsjodler Klettersteig - Hochkönig

Klettersteig | Berchtesgadener Alpen | Dienten
1775 Hm | insg. 13:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Erst im Jahr 2001 gebaut und längst ein Klassiker – der Königsjodler ist der schwierigste Klettersteig am Hochkönig, der längste im Salzburger Land und einer der anspruchsvollsten der Ostalpen. Und damit nur etwas für Leute, die reichlich Kraft und Kondition mitbringen, um die lange Route über Teufelshörner, Kematstein und Hoher Kopf sicher zu bewältigen. Für die komplette Tour muss man mit über zehn Stunden Gehzeit rechnen. Entsprechend darf man nur bei stabilen Wetterverhältnissen in den Königsjodler einsteigen und keinesfalls bei drohenden Gewittern.

Königsangerspitze (2436 m)

Bergtour | Sarntaler Alpen | Latzfons
860 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Wer die ganze Pracht der Dolomiten sehen will, muss in die Sarntaler Alpen. Insbesondere die Königsangerspitze bietet wirklich ein atemberaubendes Panorama – nicht nur am Gipfel, sondern bereits beim Anstieg. Der wiederum führt völlig unschwierig durch idyllisches, ewig weites, freies Almgelände wie es schöner nicht sein könnte. Ein herrlicher Bergsee und die gleichnamige Radlseehütte mit Südtiroler Spezialitäten machen diese absolute Genusstour perfekt.

Königsangerspitze (2436 m)

Skitour | Sarntaler Alpen | Latzfons
860 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese einfache Südtiroler Genuss-Skitour in den Sarntaler Alpen über dem Eisacktal bei Klausen bietet einen berauschenden Dolomitenblick; sie ist eine Panorama-Tour ersten Ranges! Aber nicht nur das: Liebhaber von sanften, kilometerbreiten, hindernislosen Almhängen kommen hier voll auf ihre Kosten. Am schönsten bei frischem schnellen Pulver oder Firn.

Kompar (2010 m)

Bergtour | Karwendel | Hinterriß
940 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese sonnige Rundwanderung ist sicherlich im Herbst am schönsten, wenn der Wald bereits in sein prachtvolles buntes Gewand gehüllt ist und die umliegenden hohen Gipfel ihr Winterkleid angezogen haben. Eine abwechslungsreiche Landschaft mit eindrucksvollen Weitblicken und plätschernden Bergbächen runden das Vergnügen ab.

Kohlbergspitze (2202 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Bichlbach
1170 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Kohlbergspitze in den westlichen Ammergauern ist ein leicht erreichbarer Aussichtsgipfel im langen Kamm, der vom Daniel herüberzieht. Wer gern und sicher im Schrofengelände kraxelt, nimmt einen zweiten Gipfel, den Zingerstein, einfach noch mit.

Köglhörndl (1645 m) / Feuerköpfl (1292 m)

Bergtour | Brandenberger Alpen | Kufstein
1100 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Gerade im Frühling oder Spätherbst tut sich der Wanderer oft nicht ganz leicht mit seinen Tourenzielen. Gefragt ist ein nicht zu hoher Gipfel, auf dem nicht all zu viel Schnee liegt und der doch eine herrlicher Aussicht bietet. Schon mal was vom Köglhörndl gehört...?

Kofel (1342 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Oberammergau
500 Hm | insg. 02:15 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Kofel ist ein recht kleiner aber dennoch imposanter und auffälliger Berg, denn sein felsiger Gipfel ragt wie eine Nadel in den Himmel. So hat man vom großen Holzkreuz einen fantastischen Tiefblick nach Oberammergau hinunter. Eine kurze und schöne Tour, bei der auch eine Umrundung, sowie eine Erweiterung möglich ist.