Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Breitenberg (1838 m)

Bergtour | Allgäuer Alpen | Pfronten
900 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Pfrontner Hausberg besitzt, was den Zustieg angeht, zwei sehr unterschiedliche Gesichter. Von der Bergstation der Breitenberg Bahn sind gerade einmal 100 Höhenmeter auf breiten Fahr- und Fußwegen zurückzulegen, wodurch man auf dieser Seite des Berges auf viele Ausflügler trifft. Steigt man hingegen von Westen auf, muss man zwar 900 Höhenmeter überwinden, erlebt dafür aber eine wunderschöne und vergleichsweise einsame Kammwanderung.

Breitenberg (1838 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Pfronten
800 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Breitenberg oberhalb von Pfronten ist ein perfekter Aussichtsberg und bietet von Süden her eine leichte Einsteigerskitour. Zudem wartet auf dem Gipfel die gastliche Ostlerhütte. Sind die Schneebedingungen gerade nicht ideal, kann man von der Ostlerhütte aus auch komplett über eine gewalzte Forststraße zum Ausgangspunkt hinunter schwingen.

Breitenberg (1260 m)

Bergtour | Salzburger Voralpen | Sankt Gilgen
700 Hm | insg. 03:20 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Wer gerne auf ganz einfachen Wegen wandert und dabei eine wunderbare Aussicht genießen will, ist hier genau richtig. Die Wirtschaftswege und Forststraßen passieren ein wildromantisches Bachtal und idyllisches Almgelände. Der kleine Gipfel im Salzkammergut bietet einen traumhaften Ausblick auf den Wolfgangsee. Einziger Wermutstropfen: die langen Forststraßen.

Breiteggern (1981 m) und Schwaiberghorn (1990 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Wildschönau
940 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Ideal geneigte Almwiesen, eine aussichtsreiche Gratüberschreitung und einen rassigen Gipfelhang bietet diese Skitour in der Wildschönau; das alles in für die Kitzbüheler Alpen typischem Gelände. Und wer es unschwierig und gemütlich haben will, geht einfach nur bis zum Breiteggern.

Breiteggern (1981 m) - Wildkarspitze - Breiteggspitze

Bergtour | Kitzbüheler Alpen | Wildschönau
910 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Gern, sehr gern, Breiteggern! Die wunderschöne, einfache Runde führt über 3 kleine Gipfel oberhalb der Schönangeralm in der Wildschönau. Über kleine Wege und Steige geht es über reizvolles, typisches Kitzbüheler Almgelände. Bei der Kammwanderung von Gipfel zu Gipfel darf man durchgehend eine schöne Aussicht genießen.

Breite Krone (3079 m)

Skitour | Silvretta | Ischgl
800 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Breite Krone ist ein eigentümlicher Berg, ein isoliert neben dem Grat stehender Felskopf, der sich dennoch unschwierig mit Ski besteigen läßt. Außerdem bietet er eine schöne, wenn auch flache Abfahrt. Vom Stützpunkt, der Heidelberger Hütte sind dann weitere leichte bis mittelschwere Skitouren zu machen.

Brechhorn (2032 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Spertental
1000 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Das Brechhorn ist ein super Skiberg! Einsam ist man hier allerdings nicht, denn es hat sich herumgesprochen, dass diese nicht allzu schwere Skitour im Spertental ideale Hänge von oben bis unten bietet. Außerdem ist es gleich der erste Gipfel hinter der Oberlandhütte und so erspart man sich jeglichen Talhatscher. Eine tolle Aussicht hat man zudem vom Gipfel.

Brecherspitz (1683 m) - Überschreitung

Bergtour | Bayerische Voralpen | Schliersee
900 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Überschreitungen sind zwar meistens sehr schön, sehr aussichtsreich, aber dafür von beträchtlicher Länge. Nicht so die Brecherspitz-Rundtour, bei der man den gesamten Kessel um die bewirtschaftete Ankelalm herum in luftiger Höhe überschreitet. Nur etwa 5 Stunden Gesamtgehzeit rechnet man für diese wunderschöne Gratwanderung; sie ist also konditionell keine große Herausforderung. Ein Minimum an Trittsicherheit sollte man mitbrigen für die Tour.

Brecherspitz (1683 m) - Ostgrat

Bergtour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
580 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Abseits der Normalwege gibt es eine ruhige, aber anspruchsvolle Route auf diesen beliebten Aussichtsberg über dem Spitzingsee. Der Steig über den bewaldeten Ostrücken und später den Südostgrat wird weder gepflegt, noch ist er auf Karten eingezeichnet. Die Tour ist also nicht markiert und nur etwas für wirklich trittsichere, schwindelfreie und eigenverantwortlich handelnde Bergwanderer mit alpiner Erfahrung.

Brecherspitz (1620 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
500 Hm | Aufstieg 01:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine kurze Spritztour mit wunderschönen, breiten Skihängen - Hänge, die man gerne auch mehrfach macht. Bei Neuschnee ist diese kleine Rundtour am Spitzingsee am schönsten. Der Abstecher zur paradiesisch gelegenen Freudenreichalm lohnt unbedingt und ist die Mühe des kurzen Gegenanstieges in jedem Fall wert. Bei dieser Skitour über der Firstalm spurt man auf den Westgipfel, der stellenweise ausgesetzte Grat zum Hauptgipfel wird eher selten begangen.