Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Toblinger Knoten (2617 m)

Klettersteig | Dolomiten | Sexten
1160 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Ein maximal mittelschwerer, kurzer Klettersteig führt über viele recht luftige Leitern auf diesen bizarren, wilden Felsgipfel. Großartig ist dabei die Kulisse, denn man befindet sich hier in unmittelbarer Nähe zu den Dreizinnen, dem Wahrzeichen der Sextner Dolomiten. Der Zustieg aus dem Fischleintal ist einfach, jedoch lang. Doch auch er lohnt, denn auch hier fasziniert die herrlich wilde Landschaft. Wer es kürzer mag, kann alternativ vom Rifugio Auronzo ansteigen.

Tödi (3614 m)

Skihochtour | Glarner Alpen | Glarus
1300+1500 Hm | insg. 10:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Der alle Nachbarn bei weitem überragende Tödi lässt sich im Rahmen einer großartigen Skihochtour besteigen. Die schönste Zeit für diese Tour ist angebrochen, wenn im Mai im Tal bereits die Blumen blühen.

Tofana di Rozes - Umrundung

Bergtour | Dolomiten | Cortina d'Ampezzo
920 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ein absoluter Wanderklassiker in den Ampezzaner Dolomiten! Sehr beliebte Runde auf teilweise recht rauen Wegen; faszinierend die Felsmasse der Tofane. Wer auf den Bus angewiesen ist, startet die Tour bei der Bar Ra Nona (1985 m) an der Großen Dolomitenstraße und fädelt an der Forcella Col dei Bos in den Rundweg ein. Gesamtgehzeit in diesem Fall etwa 6,5 Stunden.

Tofana Kar – Rifugio Cantore (2500 m)

Skitour | Dolomiten | Cortina d'Ampezzo
800 Hm | Aufstieg 02:20 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Das Vallon de Tofana ist eine sonnseitige Genuss-Skitour in großartiger Dolomitenkulisse. Bis auf eine Steilstufe durch eine Rinne bewegt man sich dabei überwiegend auf breiten Idealhängen, die besonders bei Firn oder sicherem Neuschnee Genuss versprechen. Außerdem ist das Rifugio Dibona eine beliebte Einkehrmöglichkeit, bekannt für gute einheimische Küche. Konditionsstarke und versierte Skitourengeher könnten die Tour bei der Forcella Fontananegra auch noch erweitern und auf anspruchsvoller Route die Tofana di Rozes erreichen.

Torhelm (2452 m) - Seespitze (2365 m)

Skitour | Zillertaler Alpen | Gerlos
1250 Hm | Aufstieg 03:15 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Torhelm und Seespitze sind lohnende Ziele mit skifahrerisch schönen, mittelsteilen Hängen. Beim Torhelm ist das Gipfelgefühl ausgeprägter, die Seespitze bietet die schönere Abfahrt.

Torscharte (1815 m)

Bergtour | Karwendel | Hinterriß
900 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine Rundwanderung vor großer Karwendelkulisse: die Nordflanken von Östlicher Karwendel- und Vogelkarspitze machen diese einfache Tour zum Erlebnis. Und während in der Eng, hinten im Talende der Rummel herrscht, ist es hier vergleichsweise still und beschaulich.

Torscharte (1815 m)

Skitour | Karwendel | Hinterriß
850 Hm | Aufstieg 02:10 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Landschaftlich beeidruckende Skitour mit kurzen, ziemlich steilen Passagen, jedoch insgesamt nur von eher mittlerer Schwierigkeit. Von Felsfluchten eingerahmte Kare beherrschen die Szene auch bei dieser kleinen Karwendel-Unternehmung. Die Möglichkeit einer Rundtour macht die Sache zudem interessant.

Toter Mann (1391 m)

Bergtour | Berchtesgadener Alpen | Ramsau
600 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Hochgelegene Ausgangspunkte sind angenehm und auch das Ziel klingt interessant: Toter Mann. Wobei der Waldhügel oberhalb der Ramsau gar nicht tot ist, sondern höchst lebendig, schließlich führt auf den Nachbargipfel eine Sesselbahn, die viele Ausflugsgäste gerne nutzen. Tot sind höchstens viele Fichten, die am 18./19. Januar 2007 dem Sturm Kyrill zum Opfer fielen. Für die vielen Besucher des Toten Manns hat dies durchaus Vorteile, denn seitdem ist die Aussicht hier oben um Klassen besser.

Trainsjoch (1707 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Thiersee
900 Hm | insg. 04:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese Bergwanderung lässt das Herz jedes Bergfreundes höher schlagen, denn die Aussicht vom Gipfel ist wirklich beeindruckend. Dazu kommt noch eine sehr schöne Einkehrmöglichkeit auf der netten Mariandl-Alm. Die unschwierige, kurzweilige Wandertour führt über schönes Almgelände und am Ende über einen felsigen Steig zum Gipfel.

Trainsjoch (1707 m) - Semmelkopf

Skitour | Bayerische Voralpen | Thiersee
900 Hm | Aufstieg 02:40 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese Voralpentour verlangt hohe Schneelage (wegen der Waldpassagen) und dennoch lawinensichere Verhältnisse. Sie bietet, vor allem bei Pulver, höchsten Abfahrtsgenuß über den schönen Gipfelhang und die steilen Waldschneisen. Die Aussicht auf das Inntal und das Kaisergebirge muß als grandios bezeichnet werden.