Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Tête de Platasse (2706 m)

Skitour | Seealpen | Valle Stura di Demonte
800 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Tête de Platasse lockt mit einem sonnigen Zustieg und einem südseitigen, riesigen Gipfelhang, welcher schon früh Firn ausbildet. Bei guten Verhältnissen ein skifahrerischer Leckerbissen! Und wenn es noch keinen Firn hat, dann gibt es zumindest bei sicheren Verhältnissen eine rassige Abfahrtsvariante nach Norden. Auch landschaftlich ist die Tour auf der französischen Seite des Passes (Colle della Maddalena - am Ende des Valle Stura) sehr reizvoll.

Teufelstättkopf (1758 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Unterammergau
880 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Während man die bewaldeten Hügel der Region vom Tal aus betrachtet, würde man solch eine abwechslungsreiche Rundtour nicht unbedingt erwarten. Als Auftakt geht´s durch die kühle Klamm und im Finale über einen interessanten Grat und ein paar Kraxelmeter auf den felsigen Teufelstättkopf hinauf.

Teufelstättkopf (1758 m)

Skitour | Ammergauer Alpen | Unterammergau
900 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wie eine Luftbrücke führt der unschwierige Grat zum Gipfelaufbau des Teufelstättkopf – eine landschaftlich ungeheuer lohnende Route, der Grat ist das Schaustück dieser Skitour! Doch auch das skifahrerische Vergnügen kommt nicht zu kurz, denn es locken diverse, teilweise recht steile Abfahrtsmöglichkeiten bei dieser Rundtour in den Ammergauer Alpen. Am Gipfelaufbau muss man bei dieser mittelschweren, variantenreichen Skitour für ein paar kurze Meter Trittsicherheit beweisen. Am Grat und insbesondere am Gipfel wartet ein fantastsiches Panorama.

Thalerjoch (1775 m) - Veitsberg (1787 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Thiersee
500 Hm | insg. 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine lohnende, kleine Rundtour, die sogar zwei Gipfelmöglichkeiten bietet. Die beschriebene Route ist mehr als nur eine Alternative zum gegenüberliegenden, recht überlaufenen Sonnwendjoch. Der recht steile Anstieg durchs Fuchsloch erfordert ein wenig Trittsicherheit, ist aber an keiner Stelle schwierig oder ausgesetzt.

Thaneller (2343 m)

Skitour | Lechtaler Alpen | Reutte
1300 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Eine Tour durch ein nordseitiges, steiles Kar auf einen auffallenden, formschönen Felsklotz. Sichere Verhältnisse und alpine Erfahrung vorausgesetzt, handelt es sich um eine super Tour für Liebhaber von steilen Abfahrten und Aufstiegen.

Thaneller (2343 m)

Bergtour | Lechtaler Alpen | Berwang
1030 Hm | insg. 04:20 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Thaneller ist nicht nur ein imposanter Berg, der von weit her ausgemacht werden kann, er ist auch selbst ein grandioser Aussichtsgipfel. Dass seine Südseite recht beliebt ist bei Wanderern, ist also kein Zufall. Zumal der Aufstieg von dieser Seite über einen schönen und zudem leichten Bergsteig führt. Die sonnenverwöhnte Route eignet er sich besonders fürs späte Frühjahr und für den Herbst.

Thorhöhe (1533 m) – Bleckwand (1541 m)

Skitour | Salzburger Voralpen | Postalm
700 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Wo gibt‘s denn sowas? Zwei Gipfel, dabei nur 500 Hm Aufstieg und über 1200 Hm Abfahrt! Bei dieser kleinen Durchquerung von der Postalm zum Wolfgangsee hat man nur wenig Anstrengung und viel Abfahrtsgenuss. Zudem ist man in einer großartigen Landschaft unterwegs. Besonders faszinierend ist die Weite auf der riesigen Fläche der Postalm; hinzukommen traumhafte Ausblicke und der tief-blaue Wolfgangsee. Einziger Wermutstropfen: Man braucht für die Tour ein zweites KFZ oder ein Taxi.

Tiergartenspitze (3068 m)

Skitour | Ötztaler Alpen | Langtauferertal
1200 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Jedem Tierchen sein Pläsierchen! Und dieser Tiergarten bietet in der Tat viel Pläsier für den geübten Skitourengeher. Die überwiegend nordseitig ausgerichteten, idealen Steilhänge sorgen bei sicheren Schneeverhältnissen für höchstes Vergnügen. Außerdem ist der konditionelle Eintrittspreis für diesen 3000er im Langtauferertal nicht sehr hoch, kann man doch ein Drittel mit dem Schneemobil hinter sich bringen. Hoher landschaftlicher Reiz und eine Hütte für die Einkehr machen diese Skitour zusätzlich attraktiv.

Tignale Wasserfall Rundweg

Bergtour | Gardaseeberge | Tignale
150 Hm | insg. 01:10 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die kurze und landschaftlich sehr reizvolle Wanderung entlang einer Bachschlucht mit Wasserfällen und Gumpen ist eine ideale Abwechslung zu einem reinen Badeurlaub am Gardasee. Dabei muss man bei dieser Tour nicht einmal aufs Baden verzichten, denn man kann sich am Ende in einer herrlichen Gumpe unter einem Wasserfall erfrischen. Die Tour ist also auch für den Hochsommer geeignet, zumal sie überwiegend durch schattenspendenden Wald führt. Ein Minimum an Trittsicherheit muss man jedoch für die teilweise steilen Steige schon mitbringen.

Toblermannskopf (2010 m)

Skitour | Bregenzerwald | Schoppernau
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Nur ganz kurz geht es bei dieser Skitour über einen Forstweg eine steile Waldstufe hinauf, dann reiht sich ein schöner Hang an den nächsten. Kupierte Almwiesen und wunderbare Waldschneisen lassen das Skifahrerherz höher schlagen. Das Gros der Skitourengeher wählt bereits den Hochalpe-Kopf als Gipfel; bis hierher ist die Route auch nicht schwer, sondern reiner Genuss. Der Gratübergang zum Toblermannskopf erweitert zwar die Aussicht, doch ist er skifahrerisch nicht besonders lohnend und auch etwas anspruchsvoller. Einziger Wermutstropfen: Seit kurzem ist der Parkplatz am Ausgangspunkt gesperrt, so dass man am besten den Bus benutzt (Haltestelle in der Nähe).