Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Scharls (2467 m)

Skitour | Adula Alpen | Flims
1080 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Val Lumnezia bedeutet im Rätoromanischen Tal des Lichtes. Aus dieser Sonnenstube bricht man auf, um den langgezogenen, weißen Rücken mit dem eigentümlichen Namen Scharls im langen Kamm des Greiner Berges zu besteigen. Dieser Gipfelrücken ist äußerst dankbar, denn er schenkt Abfahrtsmöglichkeiten in alle Himmelsrichtungen.

Schärtenspitze (2153 m)

Bergtour | Berchtesgadener Alpen | Ramsau
1400 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Zum Hochkalter-Massiv in den Berchtesgadener Alpen gehören mehrere Gipfel unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Wem der Hochkalter selbst eine Nummer zu groß ist, der fühlt sich auf der Schärtenspitze sicher wohler – wenngleich auch hier nur der geübte Bergwanderer seinen Spaß haben wird.

Schatzberg - Hahnkopf (1902 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Alpbach
900 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Ein Berg für (fast) alle Fälle. Doch wer diese wunderschöne, kleine Skitour in den Kitzbüheler Alpen als reine Schlechtwettertour bezeichnet, tut ihr unrecht. Bietet der Berg doch ideales Skigelände vom Gipfel bis zum Parkplatz. Gerade bei Neuschnee wird der Weg durch die großzügigen Waldschneisen auch landschaftlich zum Erlebnis.

Schaufelspitze (2306 m)

Bergtour | Karwendel | Hinterriß, Eng
1230 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Die Schaufelspitze ist der Mittelpunkt eines Dreigestirns, flankiert vom Sonnjoch im Südwesten und der Bettlerkarspitze im Nordosten. Ein selten besuchter Gipfel, dessen überwiegend weglose Besteigung bestes Orientierungsvermögen erfordert.

Scheffauer (2111 m)

Klettersteig | Kaisergebirge | Scheffau am Wilden Kaiser
1400 Hm | insg. 07:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Als Überschreitung von Nord nach Süd ist die Besteigung des Scheffauers wohl die logischste und ebenso eindrucksvollste Wegwahl. Durch dichten Bergwald, über Almwiesen, durch Geröllkare und über schroffe Felsen führt diese Route mit Klettersteig und bietet so reizvolle Abwechslung.

Scheibenkogel (1611 m)

Bergtour | Kaisergebirge | Kössen
1030 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der lange grüne Rücken des Scheibenkogels ist schon von weitem sichtbar. Er ist ein idealer Aussichtsbalkon in alle Richtungen vor allem hinüber zum Wilden Kaiser. Auf sanften Wegen geht es dahin, nur am Schluss, da wird der zahme Scheibenkogel wild.

Scheiblingkogel (2289 m) - Tennengebirgsüberschreitung

Skitour | Tennengebirge | Werfenweng
1700 Hm | Aufstieg 06:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Skidurchquerung der faszinierenden Mondlandschaft im Tennengebirge. Die Tennengebirgsüberschreitung von Wengerau nach Oberscheffau im Norden bietet alles was das Skitourengeherherz begehrt. Südseitige Aufstiege, tolle Panoramen, unendliche Weiten, einsame Gipfel und rassige Abfahrten. Die Skitour lässt sich mit einer Einkehr im Landgasthof Lammerklause gebührend abschließen. Die Möglichkeit, die An-, Abreise komplett mit öffentlichen Verkehrsmittel zu machen, ist ein weiteres Schmankerl.

Scheinbergspitze (1926 m)

Skitour | Ammergauer Alpen | Graswangtal
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Keine Skitour für Einsamkeitsfanatiker oder Liebhaber von weiten, freien Hängen. Doch gerade der tiefverschneite, lange Waldanstieg kann die Route reizvoll machen. Einen schönen Gipfelhang bietet die Tour dennoch und auch die nordseitige Abfahrt durch den stellenweise lichten Wald ist bei entsprechender Schneelage lohnend. Für den Gipfelgrat sollte man dann trittsicher und schwindelfrei sein, daher machen die meisten am Skidepot, einem kleinen Vorgipfel Schluss.

Scheinbergspitze (1926 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Graswangtal
860 Hm | insg. 03:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine nicht allzu lange, mittelschwere und hübsche Familienbergtour auf einen aussichtsreichen Gipfel in den Ammergauer Alpen. Die beliebte Route auf die Scheinbergspitze verzichtet fast ganz auf langweilige Forstwege, sondern führt auf einem Pfad durch wunderschönen Bergwald und anschließend auf einen aussichtsreichen Gipfel. Da die Route südseitig exponiert ist, wird sie gerne im späten Frühjahr oder Herbst unternommen.

Schellschlicht (2053 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Garmisch-Partenkirchen
1250 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine ruhige, wildromantische, wenn auch anspruchsvolle Bergwanderung. Diese abwechslungsreiche Rundtour führt fast ausschließlich über schmale Pfade und Steige, durch wilde Vegetation, über Bachläufe und im Gipfelbereich auch über Schrofen. Da diese reizvolle Bergtour nur etwas für trittsichere und schwindelfreie Wanderer ist, ist man relativ einsam am Schellschlicht. Die Aussicht vom Gipfel zur Zugspitze und Richtung Plansee ist wunderschön!