Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Schönberg (1621 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Lenggries
820 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Schönberg ist am allerschönsten bei Neuschnee, wenn der Winter den Aufstieg über die Waldschneisen in eine Märchenlandschaft verwandelt hat. Doch diese Skitour in den Bayerischen Voralpen hat nicht nur große landschaftliche Qualitäten, bieten die Waldschneisen doch - gemessen an anderen Voralpen-Touren - sehr gute Abfahrtsmöglichkeiten. Nur unten geht es über einen Forstweg.

Schönberg (1621 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Lenggries
1000 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Kaum zu glauben, dass man von einem Gipfel dieser Höhe eine so tolle Aussicht genießen darf. Und ein Wunder, daß es auf dieser herrlichen Bergwanderung im Tölzer Land noch so ruhig zugeht. Der Schönberg bietet eine abwechslungsreiche, landschaftlich reizvolle Überschreitung. Nur im unteren Bereich geht es über eine Forststraße, ansonsten hat man jedoch schöne Bergpfade unter den Wanderstiefeln.

Schönberg (1621 m) von Süden

Bergtour | Bayerische Voralpen | Kreuth
850 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Schönberg schenkt uns von Süden eine herrliche Rundtour. Schon der Anstieg durch den Schliffbachgraben zur Röhrlmoosalm ist wildromantisch; es folgt steiler, urwaldähnlicher Bergwald, ehe man dann auf die baumlose Gipfelkuppe steigt. Auch der Abstieg zum Mariaeck und zum Amperthal-Almsattel sind landschaftlich sehr reizvoll.

Schönbichler Horn (3134 m)

Bergtour | Zillertaler Alpen | Zillertal
1350 Hm | insg. 08:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Der größte Gletscher des Zillertals, das Schlegeiskees, und mächtige Gipfel an der 3500-Meter-Grenze bilden die imposante Kulisse bei dieser Tour, für die in der Regel eine normale Bergwanderausrüstung genügt. So einfach wie beim Schönbichler Horn gelangt man eher selten mitten hinein ins Hochgebirge.

Schönfeld Skitouren Tris

Skitour | Gurktaler Alpen | Innerkrems
1300 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Schönfeld ist ein weites und sonniges Hochtal oberhalb von Innerkrems in den Nockbergen. Das auf 1740 m hoch gelegene Plateau ist ein idealer und schneesicherer Ausgangspunkt für eine Reihe kurzer und leichter Skitouren. Das variantenreiche und offene Gelände bietet viele Abfahrtsoptionen. Je nach Lust und Laune können die einzelnen Touren auch gut miteinander kombiniert werden; mit etwas Kondition sind auch alle an einem Tag möglich. Ein kleines Paradies also für Genussskitourengeher und Einsteiger.

Schönfeldjoch (1776 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Thiersee
1150 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ein kleiner, ruhiger Weg führt durch wunderschönen Mischwald, an einer herrlichen Lichtung vorbei hinauf ins Almgelände, wo sich der Blick endlich weitet. Dann folgt man gar nur noch Pfadspuren und am Ende einem ganz einfachen Grat. Das Schönfeldjoch bietet eine tolle Überschreitung und ist zudem nirgends schwierig; nur teilweise recht steil ist der Weg und mit 12 km auch nicht gerade kurz.

Schönkahler (1688 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Pfronten
700 Hm | Aufstieg 01:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese nette und leichte Halbtagestour bietet ab der Pfrontener Alm freies, mäßig steiles Skigelände und wirklich schöne landschaftliche Eindrücke. Neben der Normalroute gibt es dann auch einige deutlich anspruchsvollere Abfahrtsvarianten.

Schönkahler (1688 m)

Bergtour | Allgäuer Alpen | Pfronten
850 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Schönkahler bietet eine schöne, ruhige und leichte Bergwanderung, die man optional zu einer langen Rundtour ausbauen kann. Fast 15 km Streckenlänge haben wir für die Runde gemessen. Ein Wermutstropfen ist der halbstündige Marsch über eine wenig attraktive Forststraße. Doch abgesehen von dieser Passage ist die Route landschaftlich reizvoll und beschenkt uns mit einem herrlichen Gipfelblick.

Schöntaljoch (2029 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Spertental
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Schöntaljoch – nomen est omen! Bei dieser wunderschönen, beschaulichen Kitzbüheler Skitour wandert man durch ein malerisches, langes Hochtal zum Sattel unter dem wild aufschießenden Rettenstein. Ein Gipfel wird bei dieser Tour nicht erreicht, der Rastplatz bietet aber dennoch eine überragende Aussicht auf den Alpenhauptkamm. Diese einfache, aber nicht gerade kurze Skitour hat nicht nur hohen landschaftlichen Reiz, sie bietet auch skifahrerisch wirklich lohnende, wenn auch eher mäßig steile Passagen.

Schöntalspitze (3008 m) - Ostroute

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
1400 Hm | Aufstieg 03:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die schöne, skifahrerisch lohnende Tour erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, ist aber immer noch nicht so überlaufen wie andere Gipfel der Umgebung. Sie bietet herrliches, ideal geneigtes Skigelände und als Finale entweder einen rassigen Gipfelhang oder alternativ eine Ski-Scharte – beides am Ende über Steilhänge. Im unteren bewaldeten Teil hat der Arbeitskreis "Skitourenregion Sellrain" eine neue Skitourenschneise angelegt, die die oft lawinengefährliche Querung ins Schöntal vermeidet und den Birkhendln mehr Ruhe gönnt. Die hier beschriebene Route folgt dieser neuen naturverträglichen Linie.