Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Großes Häuselhorn (2284 m)

Bergtour | Berchtesgadener Alpen | Bad Reichenhall
1700 Hm | insg. 10:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Nur zwei Höhenmeter trennen das Große Häuselhorn vom höchsten Gipfel der Reiter Alm, dem Stadelhorn. Doch anders als dieses bietet es auch für geübte Bergwanderer ein attraktives Tourenziel. Eine prächtige Aussicht, die bis in die schneebedeckten Hohen Tauern reicht, belohnt die Anstrengung. Ideal als Zweitagestour.

Großer Wilder (2380 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Bad Hindelang
1550 Hm | Aufstieg 04:30 Std. | Schwierigkeit (6 von 6)

Nomen est omen: Der Große Wilde ist ein anspruchsvoller Skitourenklassiker im hinteren Ostrachtal. Die stellenweise extrem steile Tour ist nur etwas bei Frühjahrsverhältnissen. Nur wirklich erfahrene und sichere Skibergsteiger dürfen sich dieses kleine Abenteuer zutrauen.

Großer Widderstein (2533 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
1300 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (6 von 6)

Dieser besonders schöne Aussichtsgipfel lässt sich im Rahmen einer sehr anspruchsvollen Skitour bis zum Gipfel mit Ski besteigen. Eine rassige Steiltour für Könner.

Großer Widderstein (2533 m)

Bergtour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
1350 Hm | insg. 07:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Ganz im Westen der Allgäuer Alpen bietet der vergleichsweise isoliert aufragende Große Widderstein großartige Aussichten ins grüne Alpenvorland, zum Lechquellengebirge und auf den beeindruckenden Allgäuer Hauptkamm. Da man bei dieser Tour den Berg über zwei verschiedene Täler umrundet, ist diese lange Tour zudem äußerst abwechslungsreich, wogegen sich die technischen Schwierigkeiten in Grenzen halten.

Großer Traithen (1852 m) - Westroute

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
1020 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Route über die Westseite aus dem Ursprungtal führt lange durch schönen Bergwald und gehört zu den ruhigeren Varianten am Großen Traithen. Leider sind manche Passagen oft feucht und rutschig, was die Tour manchmal etwas mühsam macht; hier ist auch etwas Trittsicherheit gefordert. Der Gipfel bietet ein sehr schönes Voralpen-Panorama, wobei vor allem das Kaisergebirge und der Großvenediger ins Blickfeld rücken.

Großer Traithen (1852 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
750 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Große Traithen bietet eine kurze, jedoch großartige Überschreitung mit wunderschönem Ausblick an. Eine tolle Rundtour in den Bayerischen Voralpen für trittsichere Bergwanderer.

Großer Traithen (1852 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
750 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Spritztour mit etwas alpinem Anstrich und vielen Varianten. Die kurze Route weist einige steile Passagen auf und verlangt, vor allem bei Hartschnee, den sicheren Skibergsteiger in jedem Fall aber sichere Verhältnisse. Auch landschaftlich hat diese Route auf den höchsten Gipfel des Sudelfeldgebietes einiges zu bieten.

Großer Tanzkogel (2097 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kirchberg in Tirol
1100 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Als alleiniges Gipfelziel trübt ein breiter Waldgürtel die Abfahrt vom Großen Tanzkogel etwas ein. Eine kleine Reib´n über den Kleinen Tanzkogel und das Gerstinger Joch eröffnet jedoch eine sehr lohnende, mittelschwere Rundtour und macht damit den Großen Tanzkogel zu einem vollwertigen Tourenziel.

Großer Solstein (2541 m)

Bergtour | Karwendel | Zirl
1600 Hm | insg. 08:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die Belohnung für den langen, zähen Anstieg über den schon von weitem sichtbaren Rücken ist eine 360 Grad Rundumsicht. Der höchste Gipfel der Inntalkette ist allerdings der Kleine Solstein, der den großen um knappe 100 m überragt. Diese geografische Besonderheit interessiert aber kaum noch, wenn man neben dem Gipfelkreuz des Großen Solstein steht und in die Ferne schaut.

Großer Riesenkopf (1337 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Flintsbach
850 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Großer Riesenkopf – was für eine Übertreibung! Doch bezüglich Beschaulichkeit ist die Route wirklich riesig. Schmale, manchmal eingewachsene Pfade bieten ein schönes Naturerlebnis, zwei Berggasthöfe laden zur einkehr ein. Diese Wanderung ist technisch einfach, erfordert allerdings etwas Orientierungsvermögen.