Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 622 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Schafelberg – Kirchberg (1678 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | St. Ulrich am Pillersee
940 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine schöne, technisch eher leichte Rundtour über zwei Gipfel im Kirchbergstock gegenüber der Loferer Steinberge. Während die Aufstiegsroute über den Schafelberg vor allem landschaftliche Akzente setzt, bietet die Abfahrt vom Kirchberg auch sehr schöne Hänge. Hat man die Waldpassage erst einmal hinter sich, warten bei dieser Skitour wunderschöne Ausblicke auf die Steinberge, in die Kitzbüheler Alpen sowie die Hohen Tauern. Und die Hänge zur Raineralm sind auch nicht gerade von schlechten Eltern!

Schaflegerkogel (2405 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
1320 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Skitourengeher mit glücklichen Augen, die noch Staunen können über die Feinheiten einer Landschaft, fühlen sich auf dieser Route wohl. Besonders wenn kurz vor dem Gipfel urplötzlich die spitzen, verschneiten Felsgrate der Kalkkögel zum Greifen nahe scheinen und hinten im Süden der wuchtige Habicht hervorlugt.

Schafreuter (2101 m)

Skitour | Karwendel | Hinterriß
1250 Hm | Aufstieg 03:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Schafreiter (auch Schafreuter genannt) gehört zu den beliebtesten Skitouren im Karwendelgebirge. Dies merkt man spätestens, wenn man sich dem Ausgangspunkt nähert und sich Auto an Auto an der Straße reiht. Dies ist auch kein Wunder, denn die makellose Westflanke bietet perfektes und ideal geneigtes Skigelände.

Schafsiedel (2447 m) - Westroute

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kelchsau
1430 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Das Gros der Skibergsteiger wählt für den Schafsiedel die Route aus dem Kurzen Grund über die Neue Bamberger Hütte. Auf den aussichtsreichen Gipfel führt von Westen her aus dem Langen Grund aber ein viel schönerer, einsamerer, allerdings auch anspruchsvollerer Anstieg.

Schafzoll (2394 m / 2426 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
500 Hm | Aufstieg 01:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine Spritztour! Recht kurze, einfache, jedoch lohnende Skiroute, die relativ häufig begangen wird. Anstieg und Abfahrt führen über ideales Skigelände. Wegen der ostseitigen Exposition ist zumindest im Frühjahr ein früher Aufbruch und eine frühzeitige Abfahrt empfehlenswert.

Schärhorn (3294 m)

Skitour | Glarner Alpen | Glarus
1350 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Das formschöne Schärhorn ist eine reizvolle und nur wenig schwierigere Alternative zum oft allzu gut besuchten Clariden. Ein toller Gipfel mit steilem Anstieg und einer rassigen Abfahrt für gute Skibergsteiger. Am schönsten im Mai nach Öffnung des Klausenpaßes.

Scharls (2467 m)

Skitour | Adula Alpen | Flims
1080 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Val Lumnezia bedeutet im Rätoromanischen Tal des Lichtes. Aus dieser Sonnenstube bricht man auf, um den langgezogenen, weißen Rücken mit dem eigentümlichen Namen Scharls im langen Kamm des Greiner Berges zu besteigen. Dieser Gipfelrücken ist äußerst dankbar, denn er schenkt Abfahrtsmöglichkeiten in alle Himmelsrichtungen.

Schatzberg - Hahnkopf (1902 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Alpbach
900 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Ein Berg für (fast) alle Fälle. Doch wer diese wunderschöne, kleine Skitour in den Kitzbüheler Alpen als reine Schlechtwettertour bezeichnet, tut ihr unrecht. Bietet der Berg doch ideales Skigelände vom Gipfel bis zum Parkplatz. Gerade bei Neuschnee wird der Weg durch die großzügigen Waldschneisen auch landschaftlich zum Erlebnis.

Scheiblingkogel (2289 m) - Tennengebirgsüberschreitung

Skitour | Tennengebirge | Werfenweng
1700 Hm | Aufstieg 06:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Skidurchquerung der faszinierenden Mondlandschaft im Tennengebirge. Die Tennengebirgsüberschreitung von Wengerau nach Oberscheffau im Norden bietet alles was das Skitourengeherherz begehrt. Südseitige Aufstiege, tolle Panoramen, unendliche Weiten, einsame Gipfel und rassige Abfahrten. Die Skitour lässt sich mit einer Einkehr im Landgasthof Lammerklause gebührend abschließen. Die Möglichkeit, die An-, Abreise komplett mit öffentlichen Verkehrsmittel zu machen, ist ein weiteres Schmankerl.

Schlenker Runde

Skitour | Lechtaler Alpen | Lechtal
580+1280 Hm | insg. 10:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Bergeinsamkeit und tolle Abfahrtshängen hat diese spezielle Zweitages-Skitour zu bieten. Während man bis zur Dremelscharte anderen Tourengeher begegnet, ist man von dort an meist allein unterwegs. In unserer ursprünglichen Version wurde die Übernachtung auf der Steinsee Hütte empfohlen. Leider ist der dortige Winterraum mittlerweile geschlossen. Deswegen übernachtet man nun auf der Hanauer Hütte, was aber einen längeren zweiten Tourentag bedeutet. Für Skibergsteiger*innen mit einer sehr guten Kondition stellt diese Tour aber nach wie vor ein ganz besonderes Lechtaler Skitouren-Schmankerl dar.