Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 622 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Punta di Galisia (3346 m)

Skihochtour | Grajische Alpen | Val di Rhêmes
600+1050 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Das südliche Flair eines wilden und ursprünglichen Gebirges machen diese Tour so besonders reizvoll. Dazu gibt es eine sehr einfache, aber gut bewirtschaftete Hütte und einen prächtigen Gipfel. Hat man alpine Erfahrung, ist die Punta di Galisia eine leichte und wunderschöne Skihochtour.

Punta San Matteo (3678 m)

Skihochtour | Ortler Alpen | Bormio
300+1200 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Die Punta San Matteo zieht schon von der Hütte aus immer wieder den Blick auf sich. Wer diesen prächtigen Berg mit Ski besteigen will, wandert über den großen, flachen Fornigletscher, muß aber auch eine manchmal ziemlich heikle Steilstufe überwinden.

Pürglesgungge (2500 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Villgratental
860 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die Pürglesgungge ist eine Erhebung im langen Grenzkamm zwischen Ost- und Südtirol. Start dieser schönen und leichten Hochwintertour ist der hochgelegene Weiler Kalkstein im Osttiroler Skitourenparadies Innervillgraten. Die freien und mäßig geneigten Almböden bilden ein ideales Skigelände und zudem ist die Tour nicht überlaufen.

Pürschling (1566 m)

Skitour | Ammergauer Alpen | Unterammergau
690 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine leichte und sichere Genuss-Skitour im Ammergebirge mit einer netten Einkehrmöglichkeit direkt am Gipfel. Allerdings ist das August Schuster Haus während der Skitourenzeit meist nur von Freitag bis Sonntag geöffnet. Hinauf geht es am bequemsten über die Rodelbahn, abfahren kann man aber über einen tollen Hüttenhang, dann im Gelände um den Plattenberggraben und der Langenthalalmen.

Putzenkarschneid (3120 m)

Skihochtour | Stubaier Alpen | Ötztal
770+740 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Anstieg zur Putzenkarschneid ist eine der kürzeren Touren im Bereich der Winnebachseehütte. Man kann ihn also, bei entsprechender Kondition, auch noch am Tag des Hüttenaufstiegs bezwingen oder mit einem der umliegenden Ziele verbinden.

Ra Gusela (2595 m)

Skitour | Dolomiten | Cortina d'Ampezzo
950 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Von Süden betrachtet ist der Ra Gusela ein typischer Dolomitengipfel mit steilen Felsabbrüchen über dem Passo Giau. Von Norden dagegen bildet der Gipfel ein schönes Skitourenziel, das noch dazu besten Blick auf die Cinque Torri und Tofana di Rozes zu bieten hat. Dank zweier Aufstiegsmöglichkeiten ist es eine Skitour, die aufgrund der Pistennähe auch bei wenig Schnee machbar ist und bei perfekten Verhältnissen eine rassige Abfahrtsalternative bietet.

Rampoldplatte (1422 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Brannenburg
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die einfache Skitour auf die Rampoldplatte gehört zu den wenigen noch nicht überlaufenen Zielen in den Bayerischen Voralpen. Das hat natürlich auch seinen Grund, denn die schönen, eher kurzen Hänge zwischen Schuhbräualm und Gipfel muss man sich erst mit einem langen Anstieg über die präparierte Rodelbahn, die Forststraße oder über einen Waldweg verdienen. Um die Abfahrtsmöglichkeiten zu erweitern, bietet sich die Kombination mit der Farrenpoint an.

Rangiswanger Horn (1615 m) - NW-Route

Skitour | Allgäuer Alpen | Sonthofen
600 Hm | Aufstieg 01:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die Nordwestroute stellt die kürzere und etwas steilere Variante dieses schönen Skiberges dar. Oben geht es durch lichten Wald und Schneisen; nach einer Querfahrt bildet dann ein fantastischer Hang das großartige Finale. Am schönsten bei Neuschnee.

Rappenspitze (2223 m)

Skitour | Karwendel | Pertisau
1400 Hm | Aufstieg 04:10 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Interessanter Aufstieg, schöne Abfahrten, vielfältige Landschaftseindrücke: Die Skitour auf die Rappenspitze vereint die Vorzüge einer typischen Karwendeltour. Dazu gehört auch, dass sie zu den anspruchsvolleren Routen zählt. Die Tour erfordert nämlich eine solide Skitechnik in Aufstieg und Abfahrt und auch Orientierungssinn.

Ratschinger Kreuz (2359 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Ridnauntal
1000 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Insgesamt sowohl landschaftlich als auch skifahrerisch sehr reizvolle Skitour mittlerer Schwierigkeit. Die Tour bietet ein sehr schönes Hochtal und ideale, kupierte, sanfte Hänge sowie zwei etwas rassigere Steilpassagen. Der kleine kecke Gipfel mit seinem großen Holzkreuz erlaubt einen tollen Blick auf die wilden Ausläufer der Hohen Ferse und auf die benachbarte Hochspitze.