Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Schafjöchl (2157 m)

Bergtour | Karwendel | Pertisau
1000 Hm | insg. 04:45 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Von der Lamsenjochhütte aus zieht es die Gipfelstürmer vor allem auf die Lamsenspitze, während Mountainbiker Richtung Eng oder zur Stallenalm fahren. Fast ein Schattendasein führt dagegen der eigentliche Hüttengipfel, das Schafjöchl. Dort herrscht absolute Ruhe. Dabei führt eine lohnende, jedoch anspruchsvolle Route hinauf zum Gipfel mit tollem Tiefblick.

Schafkopf (1380 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Farchant
710 Hm | insg. 03:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese südseitige Bergwanderung führt überwiegend auf schmalen Pfaden und Wegen durch reizvollen Bergwald. Dennoch bietet sie immer wieder eine überraschend schöne Aussicht über Garmisch hinweg zum Wettersteingebirge. Ein kaskadenartiger kleiner Bachlauf, Quellen am Weg, knorrige alte Bäume und ein Spielplatz am Ausgangspunkt machen die Tour auch für Familien zum Hit.

Schaflegerkogel (2405 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
1320 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Skitourengeher mit glücklichen Augen, die noch Staunen können über die Feinheiten einer Landschaft, fühlen sich auf dieser Route wohl. Besonders wenn kurz vor dem Gipfel urplötzlich die spitzen, verschneiten Felsgrate der Kalkkögel zum Greifen nahe scheinen und hinten im Süden der wuchtige Habicht hervorlugt.

Schafreuter (2101 m)

Skitour | Karwendel | Hinterriß
1250 Hm | Aufstieg 03:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Schafreiter (auch Schafreuter genannt) gehört zu den beliebtesten Skitouren im Karwendelgebirge. Dies merkt man spätestens, wenn man sich dem Ausgangspunkt nähert und sich Auto an Auto an der Straße reiht. Dies ist auch kein Wunder, denn die makellose Westflanke bietet perfektes und ideal geneigtes Skigelände.

Schafreuter (2101 m) - via Oswaldhütte

Bergtour | Karwendel | Vorderriß
1320 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Egal ob Schafreuter oder Schafreiter genannt, für Augenmenschen ist auf dieser Tour der Tisch reich gedeckt mit feinen Gebirgsansichten. Die Route über den schmalen Gipfelkamm hinunter zur Tölzer Hütte ist ein großartiges Bergerlebnis. Und wer Tiefblicke liebt, wird rund um den Gipfel reich belohnt. Nur alpine Fastfood-Konsumenten sind hier fehl am Platze, denn die Tour ist relativ lang.

Schafreuter (2101 m) - via Tölzer Hütte

Bergtour | Karwendel | Hinterriß
1200 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Schafreuter (auch Schafreiter genannt) ist der höchste Gipfel im Vorkarwendel und bietet daher eine traumhaftes Panorama. Im Norden zeigen sich die Vorberge mit Walchensee und Sylvensteinspeicher, im Süden die hohen Karwendel-Felsgipfel und der Alpenhauptkamm. Hinzu kommt, dass man auf dem 1200 Hm Anstieg keinen Meter Forstweg benutzt. Der Schafreuter gehört also zu Recht zu den Klassikern unter den Wandergipfeln. Die sonnseitige Route ist landschaftlich sehr reizvoll - insbesondere im Herbst - und führt über den Delpshals zur Tölzer Hütte. Der Gipfelanstieg ist bei dieser Wanderung für Geübte unschwierig, leitet jedoch ein paar Meter über steile Schrofen, die Trittsicherheit verlangen.

Schafsiedel (2447 m) - Ostroute

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kelchsau
600+700 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Hausberg der Bamberger Hütte ist eine lohnende überwiegend einfache Skiroute vom erwähnten Stützpunkt aus. Wer den Schafsiedel als Tagestour angeht, kann beim Rückweg ins Tal die steile, rassige Abfahrtsvariante durchs Manzenkar in Angriff nehmen.

Schafsiedel (2447 m) - Westroute

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kelchsau
1430 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Das Gros der Skibergsteiger wählt für den Schafsiedel die Route aus dem Kurzen Grund über die Neue Bamberger Hütte. Auf den aussichtsreichen Gipfel führt von Westen her aus dem Langen Grund aber ein viel schönerer, einsamerer, allerdings auch anspruchsvollerer Anstieg.

Schafzoll (2394 m / 2426 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
500 Hm | Aufstieg 01:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine Spritztour! Recht kurze, einfache, jedoch lohnende Skiroute, die relativ häufig begangen wird. Anstieg und Abfahrt führen über ideales Skigelände. Wegen der ostseitigen Exposition ist zumindest im Frühjahr ein früher Aufbruch und eine frühzeitige Abfahrt empfehlenswert.

Schärhorn (3294 m)

Skitour | Glarner Alpen | Glarus
1350 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Das formschöne Schärhorn ist eine reizvolle und nur wenig schwierigere Alternative zum oft allzu gut besuchten Clariden. Ein toller Gipfel mit steilem Anstieg und einer rassigen Abfahrt für gute Skibergsteiger. Am schönsten im Mai nach Öffnung des Klausenpaßes.