Ein sehr schönes Skitouren-Wochenende im Sellrain mal wieder! Mit Übernachtung im Alpengasthof Praxmar, der jetzt zum Saisonende überraschend leer war.
Gestern bei Kaiserwetter zur Schöntalspitze - ziemlich warm war's (fast schon zu warm)! Dafür war die Abfahrt aber noch ganz brauchbar. Stellenweise auch noch ziemlich gut! Unten im Wald musste man oberhalb der Forststraße ca. 20 Minuten Ski tragen, wenn man der markierten Aufstiegsroute folgt. Die letzten 10 Minuten bis zum Gipfel sind wir auch zu Fuss gestapft, hier hätte man sowieso nicht vernünftig abfahren können.
Heute (Sonntag) bei bedecktem Himmel sind wir zur Lisenser Spitze aufgestiegen. Die Schneemenge ist bei der großen Steilflanke rauf zum Lisenser Ferner sogar noch etwas gestiegen, im Vergleich zu meiner letzten Tour in der Gegend (Anfang März). Man kann dort noch ganz gut aufsteigen und mit kleinen Unterbrechungen nach Lisens abfahren. Wegen der schlechten nächtlichen Abstrahlung war der Schnee ziemlich weich, aber noch nicht sumpfig.
Beim Durchschlupf zur Terrasse südlich der Lisenser Spitze ist noch eine gute Stapfspur drin, Steigeisen sind aber empfehlenswert. Der Durchschlupf durch die Plattige Wand (zum Fernerkogel) sah von der Ferne mühsam aus, es liegt dort kaum noch Schnee.
Ansonsten sah der Zischgeles ziemlich gut aus, unten nur ein paar Minuten Tragestrecke! Lampsenspitze ist nur noch etwas für Sonnenanbeter, die kein Problem mit Tragestrecken > 1 Stunde haben
Noch gute Schneelage oberhalb der Waldgrenze Richtung Schöntalspitze:
Aktuell der beste Abfahrts-Teil bei der Schöntalspitze:
Letzter Aufschwung zur Schöntalspitze, mit etwas Vorsicht konnte man bei der Abfahrt Steinkontakt vermeiden:
Gipfelblick: vorne links der Lüsenser Fernerkogel, hinten rechts der Schrankogel, davor der Aufstieg zum Längentaler Weitenkogel:
Richtung Pforzheimer Hütte sieht es auch noch ganz ok aus, zumindest im oberen Bereich:
Oberster Abfahrts-Teil von der Schöntalspitze, hinten das Karwendel:
Steilaufschwung zum Lisenser Ferner, wir sind ungefähr in der Bildmitte durch den unteren steileren Teil aufgestiegen:
Teilweise war die Sicht dürftig, aber beim Gipfel hat's kurz aufgerissen und beim Großteil der Abfahrt hat die Optik auch mitgespielt:
Blick vom Gipfel Richtung Östliche Seespitze:
Im Mittelteil der Abfahrt - bei anderen Wetterbedingungen könnte das hier noch eine ziemlich gute Abfahrt sein! Bei uns war's eher Brems-Schnee: