Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Lärcheck (2124m) Normalroute

Bergtour | Kaisergebirge | Kaiserbachtal
1270 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Das Lärcheck steht ganz im Osten des Wilden Kaisers und ist das mit seiner fast 700 Meter hohen Ostwand mächtig aufragende Wahrzeichen der Griesenau. Ein eher ruhiger Gipfel, der prächtige Ausblicke bis in die Berchtesgadener Alpen hinüber und interessante Einblicke in die Stein- und Felswüste des Griesnerkars schenkt. Die Route ist mittlerweile gut markiert und an einigen Schlüsselstellen mit Drahtseil entschärft, gehört aber immer noch zu den eher anspruchsvolleren Bergtouren.

Larainfernerspitze (3009 m)

Skitour | Silvretta | Ischgl
800 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Vielleicht die skifahrerisch schönste Tour von der Heidelberger Hütte aus. Die Larainfernerspitze (auch Piz Larain) ist eine leichte bis mittelschwere Route mit zügiger Skiabfahrt.

Länta-Wanderung am Valser Rhein

Bergtour | Adula Alpen | Vals
250 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Sehr einfache Höhenwanderung, auch für Kinder gut geeignet. Im Angesicht von Rheinwald-, Zerfreila-, Güfer- und Grauhorn, sowie vielen Wasserfällen bewegt man sich in abwechslungsreicher alpiner Landschaft. Bei der Lampertsch-Alp kann man ein wenig Einblick in das schöne, aber auch harte Leben der Älpler gewinnen. Und Murmeltiere gibt es auch auf der Länta.

Langschneid (2688 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
850 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Langschneid thront als markanter Berg über St. Jakob (im Defereggental). So hat man von diesem Gipfel auch einen tollen Talblick, von der restlichen Aussicht ganz zu schweigen. Doch was den Berg im Winter so attraktiv macht, sind seine fantastischen Hänge hinunter zur Jesachalm bei guten Bedingungen ein Traum!

Langkofel (3181 m)

Bergtour | Dolomiten | Grödnertal
750 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (6 von 6)

Der Saslonch, wie der Langkofel auf Ladinisch genannt wird, ist ein Wahrzeichen Grödens und ein wirklich imposanter Dolomiten-Berg. Der Normalweg über das Fassaner Band ist eine anspruchsvolle Bergtour mit genussvoller Kletterei (bis 3+), eine klassisch anmutende Route. Leider ist die Orientierung ohne Ortskenntnis alles andere als einfach und so ist die Tour – obwohl ein Prestigeobjekt - auch nicht überlaufen.

Längentaler Weißer Kogel (3217 m)

Skihochtour | Stubaier Alpen | Sellrain
1600 Hm | Aufstieg 04:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Manchmal wird er auch scherzhaft Längentaler Entfernungskogel genannt, denn die Route zieht sich ganz schön in die Länge. Technisch ist diese Skihochtour recht einfach, konditionell ist sie schon deutlich anspruchsvoller. Die Skitour durchs flache Längental und über einen ideal geneigten Gletscher ist landschaftlich durchaus reizvoll und trotz der Flachpassagen auch skifahrerisch lohnend, wenn auch alles andere als rassig.

Längenberg (1244 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bad Tölz
500 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Parallel zum äußerst beliebten Längental zieht ein stilles Tälchen auf einen sonnigen und recht unbekannten Gipfel hinauf. In Anbetracht der geringen Höhe ist die Aussicht überraschend gut. Der Längenberg ist ein lohnendes Ziel für die ganze Familie, für Spätaufsteher und für Mountainbiker, die sich nach Feierabend gern noch eine kleine Spritztour gönnen.

Lamsenspitze (2508 m)

Bergtour | Karwendel | Hinterriß, Eng
1300 Hm | insg. 06:40 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Die Lamsenspitze bietet einige interessante Anstiege. Dabei muss man nicht die fürs Karwendel oft charakteristischen langen Zustiege fürchten. Hier beschrieben sind die Normalwege aus der Eng und dem Falzthurntal, sowie der schöne, luftige Klettersteig durch den Brudertunnel als Option. Allein ist man hier allerdings nur selten, was das schöne Gipfelpanorama nicht beeinträchtigt.

Lampsenspitze (2875 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
1200 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Lampsenspitze und Zischgeles sind wohl die beliebtesten Skitourenziele in den Stubaier Alpen. Und das nicht ohne Grund: die Lampsenspitze zum Beispiel ist unschwierig zu ersteigen und bietet dennoch (bei gutem Schnee) höchste Abfahrtsfreuden. Wirklich schöner Skiberg mit breiten Hängen und Varianten.

Lämpersberg (2202 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Wildschönau
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Lämpersberg bietet guten Skitourengehern höchste Abfahrtsfreuden. Jedoch ist die steile Route nur bei wirklich sicheren Verhältnissen zu empfehlen. Etwas Erfahrung und eine entsprechende Lawinensituation sind also Grundvoraussetzung für diese lohnende Skitour.