Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 623 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Steinberg (1886 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Westendorf
1000 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Einfach, relativ lawinensichere Skitour mit fantastischen, ideal geneigten, freien Wiesenhängen in direkter Linie. Der kleine, unbedeutende Gipfel im Kammverlauf bildet im Winter meist eine schöne Wächte aus, die ihn ziert. Die Aussicht auf den Großen Rettenstein, den Großvenediger und das Kaisergebirge ist wunderschön. Die recht beliebte Tour ist am schönsten bei Neuschnee.

Torscharte (1815 m)

Skitour | Karwendel | Hinterriß
850 Hm | Aufstieg 02:10 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Landschaftlich beeidruckende Skitour mit kurzen, ziemlich steilen Passagen, jedoch insgesamt nur von eher mittlerer Schwierigkeit. Von Felsfluchten eingerahmte Kare beherrschen die Szene auch bei dieser kleinen Karwendel-Unternehmung. Die Möglichkeit einer Rundtour macht die Sache zudem interessant.

Unnütz (2078 m)

Skitour | Rofan | Achenkirch
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Unnütz ist kein idealer Skiberg, denn sein Anstieg führt über Forstwege und Wald ehe man schönes Skigelände betritt. Und dennoch kann eine Wanderung, bei hoher Schneelage, durch den romantisch verschneiten Wald zu einer Traumtour werden. Nicht zuletzt wegen des tollen Blickes auf den fjord-ähnlich daliegenden Achensee.

Viererscharte (2077 m)

Skitour | Karwendel | Mittenwald
1120 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Schon seit mehreren Generationen werden die Skitourengeher magisch angezogen vom wilden Dammkar: Deutschlands Freeridepiste Nummer eins. Doch auf halber Höhe bei der Dammkarhütte öffnet sich zwischen hohen Felswänden und Türmen ein weiteres einladendes und lohnendes Kar - das sogenannte Viererkar, das zur Viererscharte hinaufführt.

Vordere Karlesspitze (2569 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
700 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Kurze, jedoch zum Teil sehr steile und damit rassige Tour, die man nur bei wirklich sicheren Verhältnissen durchführen sollte. Eine Route für erfahrene Skibergsteiger.

Wannenkopf (1712 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Obermaiselstein
850 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Ein Berg für fast alle Fälle. Der Wannenkopf kann auch bei weniger günstigen Verhältnissen bestiegen werden. Und seine mäßig steilen bis ideal geneigten Hänge bereiten auch Anfängern Spaß. Unten geht es über die Forststraße. Aus Naturschutzgründen sollte man nicht von der üblichen Route abweichen.

Weitlahnerkopf - Aschentaler Wände (1700 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Marquartstein
1000 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wo findet man in den Voralpen einen durchgehenden, nordseitigen 500 Hm-Steilhang? Unterhalb der Aschentaler Wände gibt es tatsächlich so etwas. Und weil das kecke, kreuzgeschmückte Gratköpferl im Kamm der Wände den Namen Weitlahner trägt, nennen auch viele diese Skitour so, auch wenn die meisten nach rechts in die Kammscharte zielen.

Wengahorn (2849 m)

Skitour | Oberhalbsteiner Alpen | Avers-Juf
750 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Juf ist mit 2126 m das höchstgelegenste ganzjährig bewohnte Dorf in den Alpen und das Wengahorn ist der dazugehörige Hausberg. Dieser bietet eine rassige Skitour über durchgehend steile Hänge. Wegen ihrer Kürze lässt sich die Tour ohne weiteres am Nachmittag nach der Anreise noch angehen.

Wetterkreuzkogel (2587 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
850 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Abgesehen von der steilen Waldpassage eine wirklich schöne und einfache Genusstour. Die meist vorhandene Spur hilft bei der Orientierung durch den lichten Wald. Die Tour aufs Wetterkreuz ist landschaftlich reizvoll und daher recht beliebt. Sie bietet – vor allem im oberen Bereich – sehr schöne, sonnige Abfahrtsmöglichkeiten.

Wildalpjoch (1720 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
750 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Das Wildalpjoch bietet eine der schönsten Skitouren-Abfahrten in den Bayerischen Voralpen. Die kurze, spritzige und stellenweise durchaus steile Tour über dem Sudelfeld präsentiert sich mit baumfreien Hängen und das in einer Länge von über 700 Höhenmetern. Sichere Verhältnisse sollte man dafür jedoch abwarten können, in jedem Fall sollte man für die Spuranlage zum Gipfel etwas Geländekönnen mitbringen. Die südseitige Tour ist am schönsten bei frischem, sicherem Pulver; oder man wartet bis es Firn gibt.