Skitour Alpkopf

  • Gipfel
    Alpkopf
    Höhe
    1.802 m
    Gebirge
    Lechtaler Alpen
    Art der Tour
    Skitour
    Datum der Tour
    22. November 2025
    Ausgangspunkt
    Bichlbach-Almkopfbahn
    Exposition der Route
    alle

    Ui, hat ja doch deutlich mehr Schnee als gedacht. Das war heute mein Gefühl, als ich an der Bahnhaltestelle Bichlbach-Almkopfbahn ausstieg und am nicht geräumten Parkplatz schon gegen 30 cm lagen. Dementsprechend ging es problemfrei hoch bis zum Sattel bei den beiden Bergstationen. Heute mal über die rote Piste, weil dort die Schneekanonen noch nicht liefen - ganz anders auf der sonst meistens genutzten blauen Piste (das ist die in Aufstiegsrichtung rechts).

    Der Ziehweg zum Gipfelbereich hat im mittleren Teil schon noch einige Steine, weshalb ich in der Abfahrt um die Steinski froh war und mit Vorsicht abfuhr. Den Ziehweg und den steileren Hang zum Gipfel habe ich bei den alljährlichen Frühwintertouren auf den Alpkopf aber auch schon deutlich schlechter erlebt.

    Abfahrt vom Sattel bei den Bergstationen heuer mal nicht über die Piste nach Berwang, weil dort die Schneekanonen liefen. Rechts daneben lag aber zu meiner Freude genug Schnee, um gut abzufahren. Zuletzt mit etwas Schieben im Flachen (1. Spur) zum Braunilift. Dann Wiederaufstieg über die Forststraße zur Hochalm und Abfahrt. Der Bereich ganz oben war zwischenzeitlich angewalzt worden. Die Abfahrt (wiederum über die rote Piste) bot guten Pulver und ging weitgehend ohne Grundkontakt, war nur am Nachmittag (anders als noch beim Aufstieg) schon recht verspurt.


    Insgesamt ein guter Einstieg in die heurige Skitourensaison in den heimatlichen Gefilden. Und dank Kälte und Schnee ist jetzt auch die Lust auf Skitouren wieder da. Die Tour lässt sich perfekt als Öffitour machen - heute Ende der Abfahrt direkt an der Bahnsteigkante dank des nicht geräumten Parkplatzes (letzteres hat die Parksituation etwas angespannt gemacht - schon aus diesem Grund empfehle ich die Anreise mit der Bahn).


    Bilder:


    Beim Aufstieg über die rote Piste bzw. den daneben verlaufenden Fahrweg:



    Gipfelkreuz:



    Beim Blick ins frisch verschneite Berwanger Tal kommt bei mir immer Freude auf:



    Pleisspitze hinter dem etwas merkwürdigen Gipfelunterstand:



    Bei der Abfahrt nach Berwang empfiehlt es sich, den Bereich der Schneekanonen zu vermeiden:



    Was auch gut geht, weil der Schnee abseits

    ausreichend und von guter Qualität war:



    Bei der Abfahrt mit Blick ins Zwischentoren:



    Dank des nicht geräumten Parkplatzes heute Abfahrt direkt bis zur Bahnsteigkante:


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!