Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Plumsjochhütte (1633 m) - MTB

Mountainbiketour | Karwendel | Hinterriß, Eng
600 Hm | insg. 01:20 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Nie wirklich steil, nie richtig schwierig, aber immer höchst aussichtsreich: Die Auffahrt zur Plumsjochhütte im Karwendel ist unter den einfacheren Mountainbikerouten eine der schönsten Strecken – und auch wunderbar für Einsteiger geeignet.

Plombergstein (830 m)

Bergtour | Salzburger Voralpen | St. Gilgen
300 Hm | insg. 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine kurze, aber dennoch ziemlich beeindruckende Rundwanderung! Richtig wild geht es durch einen Graben mit einem verwunschen anmutenden Wald. Oben am Gipfel hat man dann einen traumhaften Ausblick auf St. Gilgen und den Wolfgangsee. Doch die Tour bietet noch ein weiteres Highlight: Die Steinklüfte, eine Felssturzzone mit Höhlen und Felsenfenstern, die nicht nur bei Kindern die Fantasie erblühen lässt.

Pleisenspitze (2569 m)

Skitour | Karwendel | Scharnitz
1600 Hm | Aufstieg 04:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine wunderschöne Karwendel-Skitour, die man sich jedoch mit einem langen Zustieg verdienen muss. Ab der Pleisenhütte wartet der Berg mit sehr schönem Skigelände in großartiger Landschaft auf. Die Aussicht vom Gipfel ist zudem fantastisch und die Hütte etwas ganz Besonderes. Die Route ist konditionell anspruchsvoll, technisch aber höchstens mittelschwer.

Pleisenspitze (2569 m)

Bergtour | Karwendel | Scharnitz
1000 Hm | insg. 07:10 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Schöne, einfache, aber als Tagestour sehr lange Karwendeltour, die vor allem mit einer Übernachtung in der Pleisenhütte zu einem ganz besonderen Erlebnis werden kann. Unten geht es lange über einen schönen Forstweg, der Gipfelanstieg ist dann das landschaftliche Highlight dieser Wanderung. Großartig die Karwendelschau vom Gipfelkreuz und der Blick über die Mieminger bis in die Zentralalpen.

Pleis Spitze (2225 m)

Skitour | Lechtaler Alpen | Berwang
1000 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Pleis Spitze ist ein sehr vielseitiger Berg. Die Route von Bichlbächle aus führt zunächst etwas mühsam durch einen steilen Bergwald. Danach wird man belohnt durch ein attraktives Skigelände, das je nach Schneeverhältnissen viele Abfahrtsvarianten von soft bis rassig bietet. Und auf dem freien Gipfel genießt man ein hochalpines Panorama.

Pleis Spitze (2225 m)

Bergtour | Lechtaler Alpen | Berwang
1000 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die reizvolle Wanderung in den Lechtaler Alpen gehört zur Kategorie Augenschmaus. Vom etwas versteckt gelegenen Talort Bichlbächle aus, wandert man durch eine abwechslungsreiche Landschaft auf den leicht zu erreichenden Aussichtsgipfel Pleis Spitze.

Plattkofel - Oskar Schuster Steig

Bergtour | Dolomiten | Grödnertal
700 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Eine fantastische Tour! Keine klassische Via Ferrata (Eisenweg), wie man sie in den Dolomiten häufig trifft. Also kein durchgehendes Drahtseil, sondern ein nur teilweise gesicherter Steig. Dazwischen gibt es immer wieder nicht versicherte Passagen, die absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Und genau das macht den Reiz dieser wunderschönen und für den Geübten nicht schweren Kletterei aus. Eine Bergtour mit großem Dolomitenszenario!

Plattkofel (2964 m)

Bergtour | Dolomiten | Grödnertal
1000 Hm | insg. 06:40 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Landschaftlich reizvoll, mit großartiger Gipfelschau, einfach. So kann man die Tour auf diesen Fastdreitausender in den Dolomiten in kürze charakterisieren. Während der Wandersaison laden außerdem noch ein paar Hütten zum Rasten ein. Eine Genusstour also, die allerdings nicht gerade kurz ist.

Plankenstein-Reibe

Skitour | Bayerische Voralpen | Tegernsee
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wo sich im Sommer die Kletterer vergnügen, da bildet der spitze Kamm des Plankenstein mit seiner Nadel eine traumhafte Felskulisse für eine Skitour. Dass gegenüber der Risserkogel das Kar auch noch einrahmt, macht die Sache besonders spannend. Die Reibe kann also mit landschaftlich großartigen Eindrücken aufwarten und mit sehr schönen, wenn auch eher kleinteiligen Abfahrtspassagen.

Plankenstein (1768 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Tegernsee
900 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Der krönende Abschluss oder das Salz in der Suppe dieser abwechslungsreichen Bergtour ist der kurze und interessante, aber nicht ganz einfache Schlussanstieg durch die kaminartige Westrinne zum Gipfel. Hier ist immerhin Kletterei im Schwierigkeitsgrad II+ zu bewältigen. Wer Lust auf mehr hat, findet am Plankenstein (auch Blankenstein) Kletterrouten für Anfänger und für absolute Könner; so viele, dass man sie an einem Tag nicht alle klettern kann.