Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Feichteck (1514 m)

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Samerberg
635 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Kurze, landschaftlich reizvolle und gemütliche Bergwanderung mit Einkehrmöglichkeit - ideal auch als Familientour. Großteils geht es über schöne Pfade und Steige, über grüne Almwiesen, durch Wald und über einen aussichtsreichen Gipfelgrat. Langweilige Forststraßen benutzt man nur kurz. Wer Lust hat, kann den Gipfel überschreiten und so eine kleine Runde machen.

Farrenpoint (1273 m) von Brannenburg

Bergtour | Bayerische Voralpen | Brannenburg
600 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese landschaftlich schöne Rundtour hat eigentlich alles, was eine Familienwanderung bieten sollte: sie ist kurz, abwechslungsreich, führt an mehreren Einkehrmöglichkeiten vorbei und beim Abstieg gibt es auch noch einen kleinen Bach. Für einen so kleinen Gipfel präsentiert die Farrenpoint auch eine überraschend nette Aussicht.

Farrenpoint (1273 m) aus dem Jenbachtal

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bad Feilnbach
450 Hm | insg. 03:10 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Von Mai bis Ende Oktober kann man vom Parkplatz Jenbachtal auf die Farrenpoint wandern. Eine schöne, kurze Spritztour! Ist die Straße gesperrt, kann man alternativ von Bad Feilnbach direkt aufsteigen. Diese Route ist allerdings etwas länger, und sie hat in der Mitte mit einem 30minütigen Forststraßen-Teil einen Schönheitsfehler.

Farrenpoint (1273 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Brannenburg
600 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine kleine Skitour, die vor allem von ihrem landschaftlichen Reiz in der oberen Hälfte lebt. Skifahrerisch hat die Route eher kleinteilige Abfahrten zu bieten, wobei einige recht schöne Varianten existieren. Die Route ist besonders bei Neuschnee zu empfehlen; gerade dann entfaltet sie auch landschaftlich ihre ganze winterliche Schönheit.

Fanezfurgga (2580 m)

Skitour | Albula Alpen | Davos
1050 Hm | insg. 02:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Landschaftlich beeindruckende, gemütliche Skiwanderung über sanftes, meist flaches Skigelände. Orientierung einfach. Auch für Anfänger und als Schneeschuhwanderung geeignet. Im unteren Bereich wird der Anstieg großteils über den Almweg bewältigt. Am schönsten bei schnellem Pulver.

Fanes-Rundtour

Bergtour | Dolomiten | San Vigilio in Enneberg
450 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die Gegend um die Fanes und Lavarella Hütte wartet mit einigen wunderschönen Gipfelmöglichkeiten auf. Doch auch wenn das Wetter schlecht, ist kann man eine herrliche kleine Runde machen. Wobei diese Bergwanderung ohne Gipfelbesteigung nicht nur für Schlechtwettertage zu empfehlen ist, sondern auch eine ideale, sehr abwechslungsreiche Familientour darstellt.

Fanellhorn (3123 m)

Skitour | Adula Alpen | Vals
1300 Hm | Aufstieg 03:45 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Das Fanellhorn sticht als markante Pyramide ins Auge und gehört mit zu den besten Skitourenzielen, die man von Vals aus unternehmen kann. Steil, rassig und schnörkellos. Hat man sich mit dem Gipfel übernommen oder sind die Verhältnisse ungünstig, bietet das auf dem Weg liegende Wissgrätli eine sehr schöne Alternative.

Falzerkopf (1968 m) - Steinmandl (1982 m) - Schwarzwasserrunde

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
1200 Hm | Aufstieg 04:10 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine herrliche, unschwierige Skitouren-Runde mit hohem landschaftlichem Reiz, zwei schönen 300 Hm-Abfahrten, zwei Gipfeln und zwei wunderbaren Einkehrmöglichkeiten. Die Runde im Schwarzwassertal lässt sich auch noch erweitern, doch wer schon im Tal startet (und nicht oben auf der Hütte), dem wird die 21 km lange Route auch so genügen.

Falkenkar (2180 m)

Skitour | Karwendel | Hinterriß
1240 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Felsriegel und Latschen zu Beginn des einsamen Falkenkars schrecken viele ab, doch im mittleren und oberen Teil wartet diese anspruchsvolle Karwendel-Skitour mit vorzüglichen Hängen und hochalpiner Kulisse auf.

Falkenhütte MTB

Mountainbiketour | Karwendel | Hinterriß
970 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Kurzzeitig direkt am Fuß der eindrucksvollen Laliderer Wände entlang führt diese Mountainbike-Rundtour mit Auffahrt über den Kleinen Ahornboden zur Falkenhütte; die früher beliebte, anschließende Abfahrt durch das Laliderer Tal ist jedoch nicht mehr erlaubt (Stand 2023). Die Tour ist dennoch landschaftlich beeindruckend, weist aber zumindest kurzzeitig einige ziemlich steile, bzw. ruppige Passagen auf und ist konditionell schon etwas fordernd.