Das Fehlen der Antwortmöglichkeit bei den Tourenverhältnissen ist mir auch gleich aufgefallen. Ich fands anfangs nicht gut, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.
Wenn man einen Eintrag diskutieren will, kann man das ja tun; und falls man sich immer die "neuesten Beiträge" ansieht, wenn man hierher geht (so wie ich), kann man auch gleich zu so einer Diskussion springen.
Ich frage mich allerdings - wie meine Vorredner - schon, wieso diese Diskussionsmöglichkeit - wo evtl. halt auch nervige Beiträge dabei sein können - dann so weit weg von den Tourenverhältnissen stehen soll. Was ist dadurch gewonnen? Dass der Käse woanders steht? Das wäre dann ja nicht so umwerfend. Und auch bei mir hat die jetzige Lösung dazu geführt, dass ich mir meine andersartige Beurteilung im einen oder anderen Fall gespart habe, weil es mir zu umständlich war, einen neuen Threat anzulegen, der aus selbiger Faulheit dann vielleicht eh nur verweist bleibt.
Von mir aus kann es so bleiben wie es jetzt ist, aber die direkte Antwortmöglichkeit überzeugt mich weiterhin mehr. Nonsens-Beiträge sind auch jetzt möglich, aber durch die Registrierung wohl viel seltener, und ich denke, das Forum "Tourenverhältnisse" würde durch eine direkte Antwortmöglichkeit wieder lebendiger, sprich unterhaltsamer und auch detailreicher.
- Außerdem auch übersichtlicher für den Fall, dass zu einer Tour verschiedene Ansichten gepostet werden. Wenn ich, sagen wir mal, auf dem Simetsberg will, dann bringt es mir wenig, wenn fünf Beiträge zum Hörnle meinen Monitor füllen und ich rumscrollen muss.
(Ich weiß, das ist noch nicht vorgekommen und wird es wohl auch nie. Deshalb finde ich ja gleichzeitig auch, dass alles so bleiben kann wie es ist.)
Beste Grüße,
Mane