Maiser und Schenner Waalweg - Wanderung Meran

  • Gipfel
    Keiner, höchster Punkt in Verdins
    Höhe
    Knapp 900 Meter
    Gebirge
    Meraner Berge
    Art der Tour
    Wanderung
    Datum der Tour
    21. November 2025
    Ausgangspunkt
    Meran, PP beim Andreas-Hofer-Denkmal, kostenlos. Viele andere PP in Meran sind sehr teuer.
    Gefahreneinschätzung
    gering
    Exposition der Route
    West

    Gestern sind Daniela und ich wieder nach Meran gefahren, wo gerade ausnahmsweise keine Saison ist. Unsere Bekannten hier sagen nämlich, dass in Meran eigentlich immer Saison ist, außer vielleicht drei Wochen im November. Dem entsprechend haben wir auf unserer Tour gestern auch niemanden getroffen.

    Route: Bei Touren rund um Meran in den niedrigen bis mittleren Höhenlagen ist es grundsätzlich so, dass es gefühlt hundert Feinvarianten gibt und man mindestens an 30 beschilderten Kreuzungen vorbeikommt. Daher nur so grob, wie wir gegangen sind: Meran - Maiser Waalweg bis kurz vor Saltaus - hoch nach Verdins - Schenner Waalweg bis Schenna und mit Weg 10 von dort wieder nach Meran. Die Tour ist wirklich schön und die beiden Orte Verdins und Schenna sehenswert.

    Anforderungen: 700 Hm, knappe 20 Km, 6-7 Stunden. Durchweg T2.

    Schnee liegt um Meran erst ab 1000 Meter und auch weit oben nur wenig. In den Dolomiten hat es ein bisserl mehr geschneit, aber für Skitouren reicht das m.E. noch nicht - mehr dazu dann morgen... Das Wetter war gestern bewölkt, aber trocken und es ist (auch heute) deutlich wärmer als nördlich des Hauptkamms.



    Bilder:


    1-4: Spätherbst am Maiser Waalweg.

    5/6: Der Aufstieg nach Verdins.

    7/8: Eben dort.

    9: Burg Schenna.

    10: Mausoleum des Erzherzogs Johann in Schenna.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!