- Gipfel
- Johannisberg
- Höhe
- 3454m
- Gebirge
- Hohe Tauern - Großglocknergruppe
- Art der Tour
- Hochtour
- Datum der Tour
- 30. Juli 2025
- Ausgangspunkt
- Franz-Josephs-Höhe bzw. Oberwalder Hütte
- Gefahreneinschätzung
- mäßig
- Exposition der Route
- Süd, Ost
Aufstieg Dienstagnachmittag vom Parkhaus an der Franz-Joseph-Höhe (Parkgebühr ist im Preis der Hochalpenstraße iHv 45 € enthalten) über den Gamsgrubenweg und nach dessen Ende über Gletscherschliffgelände den Steinmännern und Markierungsstangen folgend ohne Gletscherberührung zum Beginn des Klettersteiges, der auf den Hohen Burgstall mit der Hütte führt. Der kurze Klettersteig ist mit A/B bewertet, anschließend geht es noch auf kleinem Steig einige Meter durch Schuttgelände mit Schneeflecken hoch.
Von der Hütte Steinmännern folgend über Gletscherschliffgelände zum Gletscherrand und in großem Bogen flach über den Oberen Pasterzenboden bis unter den Ostgrat des Johannisberg. In den vergletscherten Südhängen des Ostgrates ohne Schwierigkeiten bis zum Gipfel.
Zurück den gleichen Weg.
Der Nordgrat ist derzeit frisch verschneit, wurde aber von einer Gruppe (mit Bergführer) gemacht.
Am Morgen war der Schnee noch verharscht und im flachen Gelände fest, im Südhang am Vormittag aber schon weich.
Im Abstieg um die Mittagszeit alles weich, aber kein Sumpf. Es hat gerade im flachen Bereich einige noch verschneite Spalten, wir haben insgesamt drei davon "geöffnet".
Abstieg am Donnerstag, nachdem in der Früh der Hauptkamm wieder in Wolken steckte. Abstieg durch den Klettersteig aufgrund ca. ein cm Neuschnee über Nacht leicht erschwert.
In der ganzen Gegend lag oberhalb etwa 3100m (auf dem Gletscher auch unterhalb) Neuschnee, unterhalb nur ein Hauch davon, der jeweils wieder wegtaute.
Die Hütte war etwa halbvoll.
Bild 1 und 2 - Großglockner
Bild 3 - Oberwalder Hütte
Bild 4 - Fuscherkarkopf über dem Oberen Pasterzenboden
Bild 5 - Seilschaften am Johannisberg-Nordgrat
Bild 6 - Blick von der Hütte zum Johannisberg
Bild 7 - 9 - Abstieg zwischen Hütte und Klettersteig
Bild 10 - eines von vielen Murmeltieren