- Gipfel
- Finailspitze (auch Fineilspitze geschrieben)
- Höhe
- 3.514 m
- Gebirge
- Ötztaler Alpen
- Art der Tour
- Skitour
- Datum der Tour
- 19. April 2025
- Ausgangspunkt
- Vent
Endlich mal über Nacht Aufklarung und nicht zu hohe Temperaturen, so dass auch in den südlichen Ötztaler Alpen die Schneedecke durchfror. Aufstieg von Vent durch das schon stark ausgeaperte Niedertal. Es gibt jedenfalls bis zur ersten Hütte zahlreiche apere Stellen und teilweise ist die vorhandene Skispur auch nur zwei Ski breit. Ab der zweiten Hütte etwas mehr Schnee, aber auch schon Lücken. Ich bin mit alten Skiern & Fellen dennoch fast durchgehend mit Skiern aufgestiegen. Zum Abfahren wäre es aber wohl nicht gut gewesen. Ein Radl wiederum würde derzeit angesichts der noch vorhandenen Schneedecke auch keinen Sinn ergeben; zudem gibt es mindestens zwei harte Lawinenkegel (da habe auch ich sicherheitshalber abgeschnallt).
Ab der Martin-Busch-Hütte wird die Schneelage deutlich besser, wenngleich es im Vergleich zu normalen Wintern dennoch sehr wenig Schnee hat. Etwas lästig war ein starker Wind, der vom Niederjoch (der Similaunhütte) herunter blies. Aufstieg bis zum Skidepot auf ca 3.350 m ansonsten problemlos. Zum Gipfel führt auf dieser Seite (Normalweg) eine gute Stapfspur. Steigeisen fand ich dennoch angenehm, es sind auch fast alle so ausgerüstet gewesen - zwei Tourengeher waren aber auch ohne Ausrüstung unterwegs. Im Gipfelbereich ist es ausgesetzt.
Leider drückte von Süden her schon am Vormittag die dortige Wolkenschicht (Hochnebel?) herüber, bei mir war am Ende nur noch der Gipfel frei. Auf der Nordtiroler Seite wurde das zu einem sehr dichten Nebel, der bei der Abfahrt über den Hochjochferner nur ein Herunterstochern orientiert an alten Spuren, Kompass, Höhenmesser und Karte möglich machte. Schade um die schönen Hänge. Ab ca. 2.700 m lichtete sich der Nebel, aber dann kommt nicht mehr viel Abfahrt bis zur Rofenache unter dem Hochjoch-Hospiz. Der restliche Weg über die Rofenschlucht und Rofen nach Vent ist bis auf wenige Schneefelder schneefrei, also heißt es doch 2 h die Skier tragen.
Insgesamt somit wegen der geringen Schneelage und der starken Ausaperung der Südseiten sowie der Täler schlechte Skitourenverhältnisse ab Vent gerade für Tagestouren ab dem Ort. Ab Ebene der Hütten etwas besser, hier wird aber die weitere Wetterentwicklung zu berücksichtigen sein.
Bilder:
Im Niedertal kurz vor der ersten Hütte:
Gleich an der Martin-Busch-Hütte:
Unterwegs im Niedertal mit Blick zum Hauslabkogel:
Der Gipfel rückt näher:
Nähe des Ötzi-Denkmals (Tisenjoch)::
Noch eine Querung zum Skidepot:
Die letzten Meter zum Gipfelkreuz der Fineilspitze:
Gipfelkreuz mit Wildspitze im Hintergrund - da war die Sicht noch gut:
Similaun noch über dem Nebel:
Venter Gipfelprominenz beim Blick nach Norden: