Hoher Kopf - Skitour Tuxer Alpen

  • Gipfel
    Hoher Kopf
    Höhe
    2373m
    Gebirge
    Tuxer Alpen
    Art der Tour
    Skitour
    Datum der Tour
    1. April 2025
    Ausgangspunkt
    Innerst, 7 Euro
    Gefahreneinschätzung
    gering
    Exposition der Route
    Nordwest

    Der Hohe Kopf (oder auch Kogel) ist immer mein Joker, wenn die Lawinengefahr recht hoch und die Sicht eher schlecht ist, weil man zumindest im Zirbenwald immer genug sieht. Hat sich auch heute wieder bewährt.

    In Innerst lagen am Morgen um 9 zwar 15cm Schnee, aber ich habe dennoch bis zur Rodelbahn der Weidener Hütte getragen, um mir die Felle nicht zu versauen. Weiter über Hochsinn- und Fiderissalmen. Bei deren Hochleger hab ich dann abgefellt, weil im freien Gelände oberhalb gar nichts zu erkennen war. Herrliche Abfahrt durch den Wald und wieder hoch. Dieses Mal mit besserer Sicht bis 150 Hm unter den Gipfel. Bei dieser Abfahrt traf ich den einzigen Kollegen, der außer mir am Weg war und wir taten uns für den Rest des Tages zusammen. Bei unserem letzten Aufstieg sind wir um 16.15 auch zum Gipfel hoch und hatten da wenigstens ein bisserl Glück - es riss zwar nicht auf, aber die Sicht war ausreichend für die Abfahrt.

    Schneelage: Auf der Forststraße/Rodelbahn 30cm (ohne Unterlagen), ab Hochsinn im Mittel 50cm und teils auch mehr. Allerbester Pulver! Wo keine Unterlage vorhanden war (unterhalb 1600), aber vom Boden her feucht werdend.

    Lawinengefahr: Die Route ist so gut wie bombensicher. Im Gipfelbereich war der Schnee aber leicht windgepresst.

    Ausblick: Da es den ganzen Tag bewölkt war, bleibt der Pulver erhalten. Wer morgen frei hat, wird einen Sahnetag erleben, gute Tourenwahl und Timing vorausgesetzt. Ich sag's mal so: Abseits des Hochgebirges wird der frühe Vogel den Pulver fangen, während für den späten vielleicht nur der Wurm bleibt.😉 Der Ausgangspunkt sollte wohl nicht viel tiefer als Innerst (knapp 1300 Meter) liegen.

    Noch ein Wort zur "Rodelbahn": Präpariert im eigentlichen Sinne war sie nicht, nur mit RacTrack oder wie das Zeug heißt planiert. Naja, vielleicht wär's ganz ohne am besten geblieben - siehe Bilder.


    Bilder:


    1/2: Rodelbahn vor und nach der Präparierung. Bild 2 ist aber wenig aussagekräftig, wie ich gerade sehe. In den Kurven hat das Gerät ordentlich Steine rausgeackert, aber da hab ich kein Bild.

    3: Gipfelanstieg bei passabler Sicht. Danke an Jochen für's Spuren!

    4-10: Ein Wintertraum!


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!