Skitour Mittleres und Nördliches Kreuzjoch - Fernpassrinne

  • Gipfel
    Mittleres und Nördliches Kreuzjoch
    Höhe
    2.321 m, 2.332 m
    Gebirge
    Lechtaler Alpen
    Art der Tour
    Skitour
    Datum der Tour
    23. Februar 2025
    Ausgangspunkt
    Fernpassstraße - Wegeinmündung auf ca. 1.165 m (oder eine der anderen Parkbuchten entlang der Fernpassstraße; am Fernpass selber gibt es praktisch keine legalen Parkmöglichkeiten)
    Gefahreneinschätzung
    erheblich
    Exposition der Route
    Ost und Süd

    Gestern habe ich mein Glück am Fernpass probiert. Eine bedeckte und warme Nacht mit etwas Regen ließ skitourenmäßig nicht viel erwarten - doch der Lawinenwarndienst sagte wenigstens sichere Verhältnisse voraus. Die braucht man in der steilen Fernpassrinne und am Gipfelhang auch.

    Von der Fernpassstraße muss einer der Wege hoch zum Boden beim sog. Afrigall genommen werden - Ortskenntnis aus früheren Touren ist von Vorteil. Auf dem südlicheren der beiden Wege hoch kam man gestern noch gut hoch und auch herunter, es gab jedoch schon ein paar kurze apere Stellen - angesichts der Wärme dürfte das zunehmen. Der Rinnenauslauf und die Rinne selber waren am Vormittag noch recht ordentlich zu gehen - wundersamerweise schien am Vortag keiner oben gewesen zu sein, ich musste jedenfalls teilweise neu spuren.

    Schlecht waren die Verhältnisse allerdings am südseitigen Gipfelhang: Unter dem meistens tragenden Deckel gab es eine immer mal wieder kollabierende Schicht - vor allem in der Abfahrt unangenehm. Zum Gipfel des Mittleren Kreuzjoch (mit großem Steinmann) muss man am Schluss ca. 30 Hm im bröseligen Gelände kraxeln. Ich bin im dichten Nebel noch zu den beiden höheren Punkten im Kammverlauf nach Norden gestapft (mit einer Kraxelstelle) - offenbar ist das das Nördliche Kreuzjoch.


    Die Abfahrt wäre ohne leider mittlerweile White-Out oben vielleicht noch passabel gewesen. Die Rinne bot am Nachmittag oben vor allem tiefen Schnee, nach unten wurde es besser. Insgesamt sind die Abfahrtsverhältnisse zur Zeit einfach nicht gut - immerhin nur 2x Steinkontakt und wie geschrieben meistens ausreichend Schnee.


    Bilder:


    Im Boden nach dem Afrigall - da war das Wetter und die Sicht noch gut:



    Oberhalb der Fernpassrinne mit Blick zum Gipfelhang des Mittleren Kreuzjochs:



    Sicht im Gipfelbereich leider nahe Null:



    Kurz zeigte sich das benachbarte Östliche Kreuzjoch:



    Die Standardroute zum Tagweidkopf - meistens gab es am Nachmittag aber gar keine Sicht:



    Endlich wieder unterhalb des dichten Nebels in der Fernpassrinne:


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!