- Gipfel
- Riedberger Horn
- Höhe
- 1789m
- Gebirge
- Allgäuer Voralpen
- Art der Tour
- Skitour
- Datum der Tour
- 8. Februar 2025
- Ausgangspunkt
- PP Grasgehren
Schöne Skitour bei Traumwetter und Bergwacht beim Üben
Start: PP um kurz nach 9 Uhr schon oben voll, wenn man vom Pass aus in der Senke den großen Parkplatz nimmt: ich war der zweite dort, 15 Min. später als ich in den Schuhen war, war der Platz rammelvoll.
Ich bin heute aus diversen Gründen mehrfach aufs Horn (habe verschiedene Schuhe getestet). Eigentlich gibt es nichts besonderes zu berichten, außer dass genug Schnee da ist, inzwischen das meiste wie Buckelpiste eingefahren ist, aber trotzdem noch immer ein paar Meter mit Pulver zu finden sind.
Hinweis:
zumindest für mich das erste Mal, dass ich die Bergwacht beim Üben mit Lawinenhunden beobachten durfte. Dafür die Fotos. Ich wollte da nicht stören und bin dann bei den folgenden Aufstiegen andere Routen gelaufen.
Falls die morgen wieder da sind: wenn man in Grasgehren die blaue Piste Richtung Schlepper-Bergstation hochgeht, quasi im Kessel mit Blick aufs Horn, kann man kurz vor einem relativ neuen Holzstadel rechts weg und an ein paar Hügeln vorbei. Die Spur führt dann schräg links hoch auf die linke Schulter und dann einfach auf der Schulter zum Gipfel.
Bei diesem Abzweig sind die Fotos entstanden. Also nicht wundern, wenn es da ziemlich zerfurcht ausschaut.
Und vielleicht eine alternative Strecke wählen um die Hunde nicht zu stören. Die Bergwachtler haben sich ja auch eingraben lassen. Ich kenne das bisher nur mit Rucksäcken, aber klar: so ein Hund interessiert sich wohl doch weniger für die Rucksäcke.
Schön zu sehen, was die Bergwacht alles macht, um - was ich natürlich niemandem wünsche - uns im Ernstfall retten zu können.
Fotos:
1: Abzweig von blauer Piste Richtung Gipfel
2:
3: weitere "Grab"hügel oberhalb der Piste
4: Idylle mit Lawinenhunden