Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Hoher Riffler (3231 m)

Skihochtour | Zillertaler Alpen | Hintertux
600 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine Genusshochtour! Nur 2 Stunden Aufstieg sind notwendig, um diesen großen, schönen Berg mit seiner weit leuchtenden Firnmütze zu besteigen. Die Hintertuxer Gletscherbahn macht es möglich. Dazu bietet die Tour Abfahrten jeder Preisklasse von leicht bis schwer.

Hoher Riffler (3231 m)

Bergtour | Zillertaler Alpen | Zillertal
700+750 Hm | insg. 07:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Der auf der Südseite mit Plattenschutt übersäte Gipfel des Hohen Riffler ist aus dieser Perspektive wirklich keine Schönheit. Doch die großartige Kulisse der Zillertaler Gletscherberge und die anhaltend hübsche Kraxelei durch das Blockwerk machen die Tour auf diesen bekannten 3000er attraktiv. Der Hüttenanstieg dieser Zweitagestour ist eine Wanderung durch abwechslungsreiches Gelände mit schöner Vegetation und einem herrlichen Wasserlauf.

Hoher Peißenberg (988 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Peißenberg
400 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Nur wenige Meter fehlen dem Hohen Peißenberg zur 1000 Meter Marke...was seiner großartigen Aussicht in Richtung Alpen keinen Abbruch tut. Eine lohnende Wanderung ist die Überschreitung vom Bahnhof Peißenberg über den Gipfel zum Bahnhof Hohenpeißenberg. Dabei kann man durchaus noch am späten Nachmittag oder frühen Abend die dann ganz besonders schöne Gipfelstimmung genießen. Denn der Abstieg nach Hohenpeißenberg ist relativ kurz. Ausgangs- und Endpunkt der Tour sind hervorragend durch eine Bahnlinie verbunden.

Hoher Napf (2247 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Schmirntal
860 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Über eine teilweise steile Waldschneise erreicht man fantastische Skihänge unterschiedlicher Steilheit. Die mittelschwere Skitour im Schmirntal, in den Westlichen Tuxer Alpen, bietet also tolle Abfahrtsmöglichkeiten und ganz nebenbei noch großartige landschaftliche Impressionen wie zum Beispiel einen faszinierenden Olperer-Blick. Konditionell ist die Tour eher harmlos, technisch muss man sie aufgrund der Waldschneise und des Gipfelanstieges als mittelschwer einstufen.

Hoher Mann (2593 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Gsiesertal
1200 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wunderschöne, nicht schwierige und daher vielleicht beliebteste Skitour im Gsiesertal. Die sonnige Pfinnalm mit ihren Heustadeln und dem weitläufigen, freien, kupierten Gelände macht diese Route so reizvoll. Schönes Skigelände also! Und eine Einkehrmöglichkeit findet man auch noch am Weg.

Hoher Kranzberg (1390 m)

Bergtour | Wetterstein | Mittenwald
480 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese zauberhafte, einfache Rundwanderung zieht sich vom Anfang bis zum Ende durch eine Bilderbuchlandschaft. Wen wundert es da noch, dass in dieser Ecke Bayerns die schönsten Ansichtskarten entstehen. Drei geheimnisvolle Seen, umrahmt von bizarren Gebirgsmassiven, bieten das passende Ambiente.

Hoher Kopf (2373 m) - Westroute

Skitour | Tuxer Alpen | Schwaz
1100 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Von der Weidener Hütte aus ist der Hohe Kogel eine kurze, spritzige und steile Skitour. Sie bietet wunderschöne Abfahrtsmöglichkeiten und Zusatzgipfel für die unersättlichen Wedelfreunde.

Hoher Kopf (2373 m) - Ostroute

Skitour | Tuxer Alpen | Schwaz
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Viele Routen führen auf den Hohen Kopf und alle haben ihren Reiz. Doch die nordostseitige Mulde unterm Gipfel lockt natürlich schon sehr, denn in ihr hält sich der Pulver recht gut. Zudem ist die Route auf der Ostseite, aus dem Nurpenstal, deutlich ruhiger als die viel begangene von der Weidener Hütte herauf.

Hoher Grasberg (1783 m)

Bergtour | Karwendel | Vorderriß
1080 Hm | insg. 08:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Nördlich der Soierngruppe liegt der Hohe Grasberg, der am schnellsten über die Fischbachalm erreicht wird. Einsamer – und deutlich länger – ist die Variante von Vorderriss aus über die Grasbergalm. Bis dorthin empfiehlt sich die Benutzung eines Mountainbikes.

Hoher Göll (2523 m)

Skitour | Berchtesgadener Alpen | Berchtesgaden
1450 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Dass sich die Berchtesgadener Skitouren trotz eines eher gehobenen Niveaus recht großer Beliebtheit erfreuen, liegt wohl an der landschaftlichen Großartigkeit der Routen. Der Göll bietet zudem bei guten und sicheren Verhältnissen ein Riesenabfahrt für geübte Skibergsteiger.