Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Jachenauer Rotwand Runde

Bergtour | Bayerische Voralpen | Jachenau
360 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die Rotwand am Spitzing ist eine der beliebtesten Bergtouren in den Münchner Hausbergen. Doch auch in der schönen Jachenau gibt es einen kleinen Berg, der diesen Namen trägt. Die Rotwand-Runde ist eine leichte, beschauliche und unspektakuläre Wanderung zu einem herrlichen Aussichtspunkt und um den Gipfel herum. Dabei führt die Route meist auf breiten Forstwegen durch recht hübsches Waldgelände und an der schönen Graben-Alm vorbei. Die unmarkierte Variante mit der Überschreitung des Gipfels ist dagegen nur etwas für wirklich trittsichere Wanderer mit Orientierungssinn.

Inntaler Heuberg (1338 m), Wasserwand

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Nußdorf am Inn
860 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Von Nußdorf auf den Heuberg - die ruhige und interessantere Variante. Die Gipfelhöhe sagt oft gar nichts über die Qualität einer Tour aus. Bestes Beispiel dafür ist die lediglich 1338 Meter hohe Wald- und Wiesenkuppe des Heubergs. Doch durch die Lage am Westrand der Chiemgauer Alpen und damit direkt über dem breiten Inntal kann das beliebte Wanderziel bei der Aussicht problemlos mit den großen, also hohen Gipfeln mithalten. Und mit den beiden Einkehrmöglichkeiten auf der Daffnerwaldalm gibt es zwei weitere gute Argumente für eine Tour auf den Heuberg.

Inntaler Heuberg (1338 m) - Wasserwand

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Samerberg
600 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Heuberg bietet eine ideale Tour wenn man etwas mit Kindern unternehmen möchte: kurz, einfach und dennoch schön - so ihr Charakter. Einen Bach zum Plantschen, einen Wasserfall und schöne Einkehrmöglichkeiten gibt es als Zugabe beim Abstieg dieser Rundtour. Und wer es etwas alpiner mag, kann am Ende auf die Wasserwand klettern.

Inntaler Heuberg (1338 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Samerberg
600 Hm | Aufstieg 01:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der kleine Berg zwischen Inntal und Chiemgau bietet eine schöne, kleine Skiwanderung und sogar einen ganz netten Gipfelhang. Eine Halbtagestour, die auch für Anfänger und schlechteres Wetter geeignet ist. Aufwärmen kann man sich zumindest an Wochenenden in einer der Hütten.

Innsbrucker Klettersteig - Kemacher (2480 m)

Klettersteig | Karwendel | Innsbruck
600 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Er gehört zu den Klassikern unter den Eisenwegen: Der Innsbrucker Klettersteig verbindet eine atemberaubende und luftige Gratüberschreitung mit den Reizen eines Klettersteiges. Dabei ist diese Route wiederum nicht so schwer, als dass der Bergsteiger keine Gelegenheit hätte, um die Aussicht auf die umliegenden Karwendelgipfel oder die Zentralalpen zu genießen. Eine Spitzentour über den Dächern von Innsbruck!

Innerrodelkunke (2729 m) - Feldscharte

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
760 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Diese beiden Skitouren vom Staller Sattel aus sind ungeheuer lohnend. Denn sie bieten tolles Skigelände praktisch vom Gipfel bis zum Ausgangspunkt und lassen sich ideal miteinander kombinieren. Wegen der schattseitigen Lage bieten sie häufig guten Pulverschnee.

Inner Raschötz (2317 m)

Skitour | Dolomiten | Villnößtal
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Es handelt sich mehr um eine Skiwanderung, als um eine Skitour. Skifahrerisch ist nur der wirklich schöne, südseitige Gipfelhang interessant. Doch landschaftlich ist diese einfache Tour wirklich sehr beeindruckend. Auch als Schneeschuhwanderung zu empfehlen.

Inner Raschötz (2317 m)

Bergtour | Dolomiten | Villnößtal
1050 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Wie ein Schiff, das der Sturm auf die Seite gelegt hat, hat dieser Berg zwei Seiten: eine steil und schroff ins Villnösstal abfallende und eine sanft von Süden her ansteigende Flanke. Die hier beschriebene Route führt über die sanfte Südflanke zum erstaunlich ruhigen Gipfel und schenkt einem dabei einen unglaublichen Blick aufs Geisler-Massiv. Eine herrliche Wanderung in großartiger Dolomiten-Landschaft! Eine urige und beliebte Hütte versüßt einem den relativ langen Weg.

Ils Calcuogns (2792 m) - Piz Davo Sasse

Skitour | Silvretta | Ischgl
530 Hm | Aufstieg 01:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die weiten und hindernislosen Hänge bieten Platz für unzählige Spuren in Pulver oder Firn und lassen Skifahrerherzen höher schlagen. Zusammengenommen ergeben diese zwei, von der Heidelberger Hütte aus kurzen Touren, eine pfiffige, tagesfüllende Unternehmung.

Igelskar

Skitour | Mieminger Berge | Ehrwald
700 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Drei herrliche, nordseitige Kare stehen dem Skitourengeher von der Ehrwalder Alm Bahn aus zur Verfügung: Das Drachen-, das Brendl- und das Igelskar eines schöner wie das andere! Ins Igelskar führt die kürzeste, aber sicher nicht die schlechteste Route.