Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Knollkopf (2179 m)

Skitour | Dolomiten | Prags
230 Hm | Aufstieg 00:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die meisten Skitourengeher lassen den Knollkopf links liegen. Viel zu kurz ist diese Mini-Skitour für eine tagesfüllende Unternehmung; außerdem locken rund herum die tollen größeren Ziele wie Dürrenstein, Helltaler Schlechten oder Pinscharte. Doch als Spritztour, als Dreingabe oder auch als Eingehtour am Anreisetag lohnt dieser Gipfel allemal. Er bietet einen kurzen, tollen schattseitigen Pulverhang und eine fantastische Aussicht auf Cristallo, Drei Zinnen und Hohe Gaisl.

Kneifelspitze (1189 m)

Bergtour | Berchtesgadener Alpen | Berchtesgaden
490 Hm | insg. 03:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Kleiner Berg, große Aussicht, so könnte man etwa die Kneifelspitze beschreiben. Dank der Lage inmitten des Berchtesgadener Talkessels ermöglicht der freistehende Berg mit Gasthaus direkt am höchsten Punkt eine tolle Rundsicht auf die Berchtesgadener Gipfelprominenz. Entsprechend beliebt ist die Wanderung, die in Maria Gern mit einem bekannten Postkartenmotiv startet und ganzjährig Saison hat.

Klobenjoch (2041 m)

Bergtour | Rofan | Maurach am Achensee
1100 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Schon von weitem sichtbar thront die riesige Felsmauer der Klobenjochspitze über der Dalfazalm. Besucherandrang unter dem Gipfelkreuz vermeidet sie durch wegloses Gelände und fehlende Markierungen. Wer Spaß hat an wilden Routen und auch Überraschungen am Berg flexibel begegnet, wird auf dem ruhigen Rofan-Gipfel seine Freude haben. Der Blick reicht weit in die Zentralalpen hinein und verfängt sich in der Tiefe am Karibikblau des Achensees.

Klippern (2066 m)

Skitour | Bregenzerwald | Damüls
830 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Klippern ist ein Berg mit mehreren Gesichtern. Auf drei Seiten zeigt er steile Abbrüche, nur die Südflanke präsentiert sich als großes, weißes Dach und ist ein idealer Skihang. Weitläufiges Wiesengelände und die breite Forststraße am Anfang der Tour erlauben ein genüssliches Abfahren bis zum Ausgangspunkt.

Kleines Pfuitjöchle (2135 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Lermoos
1030 Hm | insg. 05:20 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

In den südwestlichen Ammergauern gibt es neben den gern besuchten Paradegipfeln auch stille, dabei nicht minder attraktive Ziele. Zwischen den bekannten „Pflichtbergen“ bekommt das Kleine Pfuitjöchle nicht allzu viel Besuch, obwohl der Gipfel gemütliche Pausenplätzchen bereit hält, einschließlich 360° Alpenrundschau.

Kleiner Waxenstein (2136 m)

Bergtour | Wetterstein | Garmisch-Partenkirchen
1400 Hm | insg. 07:30 Std. | Schwierigkeit (6 von 6)

Diese großartige, einsame und anspruchsvolle Bergtour verlangt den erfahren Alpinisten und hervorragenden Orientierungssinn. Über steile, schottrige Schrofen und Bänder, sowie in anregender Gratkletterei (II. UIAA) erreicht man diesen auffallenden, formschönen Gipfel über Garmisch Partenkirchen.

Kleiner Gilfert (ca. 2380 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Schwaz
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Kaum einer kennt den Kleinen Gilfert, alle rennen auf den großen Bruder. Doch die Einheimischen wissen die schönen Hänge und die deutlich ruhigere Route zu schätzen. Dafür nehmen sie gerne den ca. einstündigen Anmarsch durchs Nurpenstal in Kauf. Seit einigen Jahren ist der Gipfel um eine Attraktion reicher: ein großes Kreuz und ein Friedenssymbol vereint dort die 9 Weltreligionen.

Kleine Stempeljochspitze (2529 m)

Bergtour | Karwendel | Scharnitz
1750 Hm | insg. 13:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wie ein Wächter thront das Felsmassiv der Stempeljochspitzen über dem Talschluss. Der Anstieg durch das Gleiersch- und Samertal führt durch ein großartiges Ambiente auf einen interessanten Gipfel. Egal, ob als lange Wanderung oder als pfiffige Bike & Hike Tour, wenn man 2 Tage einplant, bleibt in jedem Falle mehr Zeit für den Genuss.

Kleine Madrisarunde

Skitour | Montafon | Gargellen
450 Hm | Aufstieg 01:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die kurze Alternative! Die Madrisarunde ist ein Vorarlberger Skitourenklassiker, der sehr beliebt ist, obwohl er an die Kondition einige Anforderungen stellt. Die Kurzvariante über das Madrisajoch punktet dagegen mit wenig Aufstiegsmetern und einer langen Abfahrt durch das landschaftlich wunderschöne Gandatal. Sie erfordert aber wegen des etwas unübersichtlichen Geländes gutes Orientierungsvermögen.

Kleine Kreuzspitze (2518 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Ratschings
1050 Hm | Aufstieg 02:40 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Während man sich bei anderen Skitouren in Ratschings und Ridnaun zu Beginn häufig erst einmal durch den teilweise steilen Waldgürtel kämpfen muss, ist das bei der Kleinen Kreuzspitze so gut wie nicht der Fall. Außerdem wartet oben fantastisches, kupiertes Skigelände. Das kleine Hochtal oberhalb der Klammalm mit den vielen Kuppen und Mulden ist aber auch landschaftlich ungemein beeindruckend; vor allem bei Neuschnee ist es märchenhaft schön. Die vielleicht schönste Genuss-Skitour der Gegend wartet am Ende mit einem kurzen, steilen Gipfelhang.