Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Lochnerhorn (1448 m) - Wandberg - Brennkopf

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Walchsee
970 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese aussichtsreiche Rundwanderung im Kaiserwinkl bietet gleich mehrere Höhepunkte. 3 leichte Gipfel (Lochnerhorn -1448 m, Wandberg - 1454 m, Brennkopf -1353 m) sind zu erklimmen und dazwischen wandert man in einer Almlandschaft wie aus dem Bilderbuch. Das Schlusslicht der Route bildet der prickelnde Lochner Wasserfall.

Lisenser Spitze (Skispitzl, 3230 m)

Skihochtour | Stubaier Alpen | Sellrain
1600 Hm | Aufstieg 04:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die Lüsenser Spitze steht etwas im Schatten ihres berühmten Nachbarn, des Lisenser Fernerkogel. Wegen seiner Qualitäten als Skiberg wird der Gipfel auch Lisenser Skispitze genannt. Und das sagt eigentlich schon alles über diese fantastische, mittelschwere Tour aus. Die teilweise recht steile Abfahrt über breite Hänge ist nämlich bei gutem Schnee ein Hochgenuß!

Leutascher Geisterklamm

Bergtour | Wetterstein | Mittenwald
250 Hm | insg. 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese Rundtour führt auf einer modernen Stahlkonstruktion durch die Leutascher Geisterklamm – eine tief eingeschnittene, schattige Schlucht. Außerdem kann man gegen ein Entgelt einen Wasserfall besichtigen. Die Tour ist also durchaus für heiße Sommertage geeignet und für Familien mit Kindern sowieso. Allerdings erfreut sich diese einfache und kurze Wanderung vor allem in den Ferien sehr großer Beliebtheit.

Lerchkogel (1688 m) - MTB

Mountainbiketour | Karwendel | Lenggries
1130 Hm | insg. 02:50 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Weil er relativ entlegen ist, wird der Lerchkogel im Vorkarwendel eher selten besucht. Mit dem Mountainbike kommt man aber bis auf 230 Höhenmeter unterhalb des einsamen Gipfels, der sich zu Fuß in gut einer halben Stunden erreichen lässt. Eine ruhige, landschaftlich reizvolle Bike & Hike-Tour, wobei die Fahrstrecke weder technisch schwierig noch besonders steil ist. Bei immerhin 1130 Hm ist der konditionelle Anspruch jedoch durchaus leicht gehoben.

Leonhardstein (1452 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Kreuth
700 Hm | insg. 03:20 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine kurze, spritzige Tour führt auf diesen markanten und exponierten Gipfel mit herrlichem Talblick. Der dichte Bergwald im unteren Bereich schützt den Wanderer vor großer Hitze an sonnigen Tagen. Die Route ist großteils einfach, erfordert aber im letzten Anstieg zum Gipfel etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Lenkstein (3236 m)

Bergtour | Rieserfernergruppe | Defereggental
1600 Hm | insg. 09:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Landschaftlich großartige, eher mäßig schwierige alpine Bergtour in wilder, ursprünglicher Gebirgswelt. Im hintersten Defereggental, genau auf der Grenze zu Südtirol liegt der Lenkstein, ein wuchtiger Felskoloss, ein Dreitausender, der sich aus der Nähe gar nicht so abweisend zeigt wie es zunächst den Anschein hat. Ein aus der großen Zeit der Alpenerschließung stammender Weg führt hinauf zum grandiosem Aussichtsgipfel zwischen dem Alpenhautkamm und den Dolomiten. Mit einer Übernachtung in der liebevoll geführten Barmer Hütte kann man aus der sehr langen Route eine Zweitagestour machen.

Lempersberg (1817 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
700 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Lempersberg (auch Lämpersberg) bietet eine einfache und kurze, jedoch sehr lohnende Skiroute über ideale, breite Waldschneisen. Die Skitour kann zudem mit einigen Erweiterungsmöglichkeiten und Abfahrtsvarianten aufwarten.

Leitnerberg (2309 m), Eggerberg (2280 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Obernbergtal
950 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine wirklich feine Genußtour über durchwegs einfaches und dennoch schönes Skigelände. Der Anstieg durch den lichten Lärchenwald mutet märchenhaft an. Die südostseitige Lage sorgt für frühes Auffirnen. Doch auch bei Pulver ist die Tour ein Schmankerl für Genießer. Als Zusatzaufgabe bietet sich der Eggerberg noch an.

Leiterspitze (2750 m)

Skitour | Lechtaler Alpen | Lechtal
1350 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Der formschöne Doppelgipfel bietet eine anspruchsvolle, aber auch fantastische Skitour. Die stellenweise sehr steile Route erfordert also nicht nur wirklich sicheren Schnee, sondern auch einen sicheren Skibergsteiger.

Leiterspitz (2375 m) - Radlspitz

Bergtour | Sarntaler Alpen | Sarntal
1200 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine sehr abwechslungsreiche, interessante Wanderung – eine landschaftlich beeindruckende Rundtour mit Überschreitungsmöglichkeit zweier Gipfel, einer Gratwanderung und vorbei an einem herrlichen Bergsee. Dabei darf man bei klarer Sicht tolle Ausblicke genießen, insbesondere in die Dolomiten. Die Route enthält keine langweiligen Forstwege, es geht immerzu über kleine Steige und Pfade; und obwohl es manchmal recht steil rauf oder runter geht, sind keine großen technischen Schwierigkeiten zu bewältigen. Während der Almsaison findet man auch eine nette Einkehrmöglichkeit am Weg.