Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Piz Chavalatsch (2764 m)

Skitour | Ortler Alpen | Stilfs
1070 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine skifahrerisch und landschaftlich wirklich lohnende Skitour – und dazu noch unschwierig. Ist das Gebiet um die Stilfser Alm gut eingeschneit, gleichen die Gipfel Piz Chavalatsch und Munwarter mit ihrem freien, kupierten Gelände sanften, weißen Zauberbergen. Im Bereich der Rücken und Mulden kann man oft auch bei ungünstigen Verhältnissen eine sichere Spur legen; bei sehr widrigen Verhältnissen ist aber das V-Tal nach der Alm kritisch.

Piz Cavradi (2612 m)

Skitour | Gotthardmassiv | Disentis
800 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Piz Cavradi ist der gemütliche Hausberg der Maighelshütte, der über den Südwestrücken auch bei unsicheren Verhältnissen bestiegen werden kann. Die Nordabfahrt ist eine rassige Möglichkeit, das Gebiet der Maighelshütte zu verlassen. Außerdem hat man von seinem Gipfel die beste Übersicht über die Berge der Region.

Piz Calderas (3397 m)

Skihochtour | Albula Alpen | Julierpaß
800+800 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Piz Calderas ist nicht nur der höchste Gipfel im Bereich der schönen Chamanna Jenatsch, es ist vielleicht auch die lohnendste Skihochtour dieser Gegend. Die steilen, herrlichen Gletscherhänge bieten häufig guten Pulver.

Piz Buin (3312 m)

Hochtour | Silvretta | Galtür
400+900 Hm | insg. 08:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Alpinisten kennen und schätzen den berühmten Berg nicht erst seit es eine gleichnamige Sonnencreme gibt. Denn der Piz Buin galt schon immer als der formschönste Gipfel der Silvretta. Der kombinierte Routenverlauf ist abwechslungsreich, beeindruckend und muss als mittelschwere Hochgebirgstour eingeordnet werden. Der Piz Buin ist der höchste Berg Vorarlbergs und der dritthöchste Berg in der Silvretta. Der Grenzberg zwischen Österreich und dem Schweizer Kanton Graubünden gilt zu Recht als hervorragender Aussichtsberg.

Piz Boè (3152 m) - Überschreitung

Bergtour | Dolomiten | Grödnertal
1150 Hm | insg. 06:45 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Das Sellamassiv - häufig Gralsburg der Ladiner genannt - erhebt es sich im Zentrum der Dolomiten über den vier ladinischen Tälern (Gröden, Hochabtei, Fassa, Buchenstein). Höchster Gipfel ist der Boè mit mehreren markierten Anstiegen. Zwei davon lassen sich zu einer besonders schönen Überschreitung verbinden: vom Grödner Joch herauf, über den Lichtenfelser Steig hinunter zur Kostnerhütte.

Piz Boè (3152 m)

Bergtour | Dolomiten | Grödnertal
920 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Piz Boè ist der höchste Gipfel im Sellamassiv und wegen der leichten Erreichbarkeit mit Hilfe der Seilbahn auch sehr gut besucht. Trotz der starken Frequentierung lohnt dieser Ausflug ins Hochgebirge: die burgenartige Felslandschaft ist einfach unvergleichlich und die Route über den teilweise gesicherten Gipfelrücken immer interessant aber nie schwierig. Top-Aussicht!

Piz Belvair (2822 m)

Skitour | Albula Alpen | Oberengadin
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Einfache, jedoch überaus lohnende Skitour. Der Piz Belvair bietet dem Skibergsteiger einen riesigen, freien 800 Meter-Idealhang in sonnseitiger Exposition. Außerdem nomen est omen verspricht der Belvair ein super Panorama.

Piz Badus (2928 m)

Skitour | Gotthardmassiv | Disentis
400+700 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Mit einem Ausgangspunkt von über 1600 Metern ist die herrliche Skitour auf den Badus ziemlich schneesicher. Unterwegs kommt man mit dem Lai da Tuma an der Quelle des Vorderrheins vorbei und kann bei einer Alternativabfahrt sogar noch einen Einkehrschwung auf der Maighelshütte einlegen. Und selbstverständlich kann man den Gipfel auch von diesem Stützpunkt aus angehen. Auch dann ist es eine Top-Tour!

Piz Arpiglia (2765 m)

Skitour | Livigno Alpen | Oberengadin
1100 Hm | insg. 02:45 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Nicht allzu lange, nicht allzu steile, jedoch - bei entsprechender Schneelage - skifahrerisch schöne und relativ ruhige Engadiner Skitour in der Nähe von Zuoz.

Piz Alv (2975 m)

Skitour | Livigno Alpen | Oberengadin
900 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wie auf einer Loge steht man am Gipfel des Piz Alv gegenüber der Berninagruppe. Und für den langen Anstieg durchs ruhige Val da Fain wird man bei sicheren Verhältnissen durch eine schöne, teilweise steile, nordseitige Abfahrt entschädigt.