Ihre Auswahl ergab 626 Treffer!
Auswahl neu sortieren nach
Nicht umsonst wird der Wank als Sonnenbalkon von Garmisch-Partenkirchen bezeichnet. Während des Aufstiegs über die sonnendurchflutete Südwestflanke schweifen die Augen ständig über die Wetterstein-Stars Alpspitze und Zugspitze. Einziger Wermutstropfen ist etwas zuviel moderne Funktechnik am Gipfel. Trotzdem findet jeder sein Bankerl zum Träumen und Sonnen.
Die Bergtour auf das Wildalpjoch lässt sich zu einer sehr schönen, aber nicht allzu langen Rundtour ausbauen. Besonders reizvoll ist der Weg entlang des Grates. Beim Übergang zur Käserwand entlang des Kammes hat man nämlich eine großartige Aussicht auf den Chiemsee und ein tolles Berg-Panorama. Weil diese Bergwanderung von Beginn an über südseitige Almwiesen führt, ist sie sonnenverwöhnt und besonders gut für den Herbst geeignet. Langweilige Forststraßen gibt es kaum auf dieser Runde, dafür ist bei den beiden Gipfelanstiegen ein Minimum an Trittsicherheit und alpiner Erfahrung gefragt. Während der erste Teil der Runde meist stark frequentiert ist, wird es im zweiten Teil ruhig.
König Ludwig II. hat dort zwei Geburtstage gefeiert, Richard Wagner an seinem Stück Parsival komponiert: Wer vom Walchensee aus den Altlacher Hochkopf besteigt, wandelt auf einfachen, aber geschichtsträchtigen Pfaden. Und der Wettersteinblick von der Hochkopfhütte aus ist ein Genuss der Extraklasse. Königlich eben!
Diese nette und kurze Familienwanderung ist wegen ihrer sonnseitigen Lage schon früh im Jahr möglich. Eine Bergwanderung mit typischem Voralpen-Charakter fast ohne Schwierigkeit, aber mit herrlichem Ausblick auf den Tegernsee, die Spitzingseeberge und das Rofan.