Ihre Auswahl ergab 626 Treffer!
Auswahl neu sortieren nach
Eine kurze, reizvolle Überschreitung mit tollem Panorama und gleich 3 Einkehrmöglichkeiten. Dazu wilde Vegetation und an kurzen Stellen durchaus alpines Ambiente. Die Bodenschneid-Rundtour via Firstalm sorgt wirklich für Abwechslung und ist technisch, bis auf eine Stelle beim Abstieg, als mittelschwere Bergwanderung einzustufen. Etwas trittsicher sollte man also schon sein.
Gern, sehr gern, Breiteggern! Die wunderschöne, einfache Runde führt über 3 kleine Gipfel oberhalb der Schönangeralm in der Wildschönau. Über kleine Wege und Steige geht es über reizvolles, typisches Kitzbüheler Almgelände. Bei der Kammwanderung von Gipfel zu Gipfel darf man durchgehend eine schöne Aussicht genießen.
Von der bewirtschafteten Hitscheralm bis zum Gipfel zieht sich ein ca. 1 km langer Höhenrücken und der bietet so viele wunderschöne Ausblicke, dass man aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommt. Hinter dem grünen Auge des Walchsee zeigt sich das beeindruckende Kaisergebirge, aber auch der Blick ins Inntal ist nicht von schlechten Eltern. Eine idyllische, nicht allzu anstrengende kleine Wanderung in toller, eher sanfter Berglandschaft.
Zur Hauptsaison im Frühling, wenn die Wasserfälle am spektakulärsten sind, ist das „Hundert-Quellen“-Gebiet mit den tollen Kaskaden ein relativ beliebtes Ausflugsziel. Kommt man dagegen in der Nebensaison, sagen sich in den Monti della Laga Fuchs und Hase gute Nacht. Beeindruckend ist diese eher abgeschiedene Bergregion in jedem Fall. Die kleine Rundtour führt entlang eines über Felsplatten rauschenden Gebirgsbaches, durch dichten Wald ins freie Gelände unter dem Monte Gorzano. Hier sucht man sich in den Wiesen einen Rastplatz und staunt: Denn es ist eine Gipfelregion, die durchaus an die Kitzbüheler Berge oder Tuxer Voralpen erinnert.