Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Bergtouren

Ihre Auswahl ergab 626 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Farrenpoint (1273 m) aus dem Jenbachtal

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bad Feilnbach
450 Hm | insg. 03:10 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Von Mai bis Ende Oktober kann man vom Parkplatz Jenbachtal auf die Farrenpoint wandern. Eine schöne, kurze Spritztour! Ist die Straße gesperrt, kann man alternativ von Bad Feilnbach direkt aufsteigen. Diese Route ist allerdings etwas länger, und sie hat in der Mitte mit einem 30minütigen Forststraßen-Teil einen Schönheitsfehler.

Fanes-Rundtour

Bergtour | Dolomiten | San Vigilio in Enneberg
450 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die Gegend um die Fanes und Lavarella Hütte wartet mit einigen wunderschönen Gipfelmöglichkeiten auf. Doch auch wenn das Wetter schlecht, ist kann man eine herrliche kleine Runde machen. Wobei diese Bergwanderung ohne Gipfelbesteigung nicht nur für Schlechtwettertage zu empfehlen ist, sondern auch eine ideale, sehr abwechslungsreiche Familientour darstellt.

Ettaler Manndl (1633 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Oberammergau
760 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine schöne, aussichtsreiche und spritzige Halbtagestour. Bis zum Gipfelanstieg handelt es sich um eine sehr einfache Bergwanderung. Der Klettersteig zum höchsten Punkt hinauf verlangt dagegen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Ein schöner Blick bietet sich nicht nur auf das Werdenfelser Land, sondern auch auf die Seenkette des Voralpengebiets.

Erlbergkopf (1134 m)

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Aschau im Chiemgau
300 Hm | insg. 01:20 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese eher unbekannte Spritztour, dieser kurze, ruhige und vor allem hübsche Bergspaziergang führt auf einen unscheinbaren kleinen Gipfel im Schatten von Gederer- und Kampenwand. Weglos geht es über den sonnigen Wiesenhang hinauf zum kleinen Holzkreuz und hier wird man staunen, denn das Panorama ist prächtig für so einen kleinen Berg. Ideal für Familien, und auch zum Ende bzw. zum Beginn der Saison, wenn höhere Ziele nicht möglich sind.

Engelspitze (2291 m)

Bergtour | Lechtaler Alpen | Lechtal
1070 Hm | insg. 04:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Das Bergziel mit dem verlockenden Namen Engelspitze hält was es verspricht. Selbst an strahlend schönen Tagen ist die Tour nicht überlaufen. Zügig ohne Talhatscher geht’s auf schmalen Wanderwegen über einen aussichtsreichen Wiesenrücken und später über einen Kamm zum Vorgipfel mit Gipfelkreuz. Wem das fantastische Panorama allein nicht reicht, erklimmt über Steilgrashänge auch noch den kreuzlosen Hauptgipfel.

Eiskönigspitze (1873 m)

Bergtour | Karwendel | Lenggries
1100 Hm | insg. 10:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die absolute Bergeinsamkeit und die herrliche Gipfel-Rundumschau auf der Eiskönigspitze müssen hart erarbeitet werden: Zunächst sind 15 Kilometer auf Forststraßen (am besten per Fahrrad) zu bewältigen, dann schließt sich zum Teil wegloses Gelände an. Eine Mühe, die sich wegen der landschaftlichen Eindrücke auf jeden Fall lohnt.

Eibelkopf (1317 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Fischbachau
600 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Ein kleiner Berg in den Bayerischen Voralpen, den nicht jeder kennt, der leicht zu erklimmen ist und auf dem man eine beachtliche Aussicht genießt? Das ist der grasige Eibelkopf, der Dank seiner bekannten Nachbarn, den Breitenstein und den Wendelstein, ein Mauerblümchendasein fristet. Zugegeben, mit der Höhe kann er nicht protzen, anstatt eines Gipfelkreuzes findet man nur einen Steinmann und die letzten Aufstiegsmeter sind sogar weglos. Ein Berg für Individualisten? Vielleicht sogar ein kleiner Geheimtipp.

Ehrwalder Sonnenspitze (2417 m)

Bergtour | Mieminger Berge | Ehrwald
1400 Hm | insg. 07:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Wer trittsicher ist und ein wenig "Felskontakt" liebt, für den ist die Ehrwalder Sonnenspitze genau das Richtige. Für den Gipfelanstieg sollte man einer leichten Klettereinlage (UIAA bis II) gewachsen sein. Wunderschöne Bergtour auf einen markanten, exponierten Gipfel.

Eggberg (2202 m)

Bergtour | Rätikon | St. Antönien
550 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Wer einfach nur ein bißchen Wandern und dabei eine herrliche Aussicht auf die Bergwelt des Rätikon genießen will, ist hier genau richtig. Die Tour ist nicht überlaufen und führt großteils über Almgelände.

Ederkanzel (1208 m)

Bergtour | Wetterstein | Mittenwald
260 Hm | insg. 01:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Manchmal muss es gar nicht die lange anstrengende Wanderung sein, manchmal möchte man einfach ein wenig die Berge genießen und dann ist so ein Bergspaziergang genau das Richtige. Diese Rundtour ist ganz kurz, sehr einfach und dennoch schön. Sie bietet sich also als Familientour mit Kindern geradezu an, zumal sie noch mit zwei weiteren Pluspunkten aufwarten kann: Erstens gibt es am Gipfel eine Einkehrmöglichkeit und zweitens kann man im Hochsommer im Lautersee baden.