Durchquerung der Blauberge mit Übernachtung im Winterraum der Gufferthütte - Wanderung Bayrische Voralpen

  • Gipfel
    Reitstein, Platteneck, Schildenstein, Halserspitze
    Höhe
    Max. 1862m
    Gebirge
    Bayerische Voralpen - Tegernsee/Blauberge
    Art der Tour
    Wanderung
    Datum der Tour
    1. November 2025
    Ausgangspunkt
    PP Siebenhütten/Gernalm, 8 Euro. Da langens auch immer noch mehr hin, die Grattler.
    Gefahreneinschätzung
    gering

    Eine der schönsten Touren in den heimischen Bergen

    Diese Tour mit Übernachtung im Winterraum der Gufferthütte gehört zu meinen "Standards" im Herbst. Grundsätzlich wäre die Übernachtung dort nicht unbedingt notwendig, da die Hütte ja eigentlich ein Umweg ist, aber ich liebe es einfach, so abgeschieden im Winterraum zu übernachten. Und jener der Gufferthütte gehört eh zu den besten seiner Art: Top ausgestattet und heuer auch frisch gestrichen. Vielen Dank an die Wirtin Kathi! Zugabe war heute ein fantastisches Farbenspektakel bei Sonnenaufgang.

    Route: PP - Königsalm - Bodigbergalm über den Totengrabensteig - Reitstein - Platteneck - Schildenstein - Blaubergalm - Halserspitze - Gufferthütte. Zwischen Königsalm und Schildenstein ist der Weg nicht beschildert oder markiert und über längere Passagen sind auch keine Spuren zu erkennen. Der Steig durch den Totengraben ist bei Schneelage nicht machbar (Lawinengefahr und Orientierung!). Diese Route ist natürlich die längstmögliche, aber auch schönste zur Gufferthütte.

    Heute bin ich wegen Allerheiligen-Gottesdienst am Nachmittag dann einfach nur über den Weg 615 (Nordroute Halserspitze) zurück, wobei ich wie immer einem Besuch der Herzoglichen Fischzucht nicht widerstehen konnte.

    Anforderungen: Gestern mit etlichen Gegenanstiegen etwa 1600 Hm und über 20 Km. 8-10 Stunden. Der Rückweg dauert etwa 3-4 Stunden. Geht insgesamt nicht über T3 hinaus. Schnee lag nur ganz wenig auf der Nordseite der Halserspitze.


    Bilder:


    1: Gernalm.

    2: Bodigbergalm.

    3: Am Reitstein.

    4: Das viele Buchenlaub macht die Orientierung nicht einfacher.

    5: Plattenalm.

    6: Auf dem Weg zur Halserspitze.

    7: Der einladende Winterraum.

    8: Zu Halloween passende nächtliche Lichtstimmung.

    9/10: Sonnenaufgang an der Gufferthütte.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!