- Gipfel
- Keiner, höchster Punkt Göflaner See
- Höhe
- 2519m
- Gebirge
- Laaser Berge
- Art der Tour
- Wanderung
- Datum der Tour
- 13. September 2025
- Ausgangspunkt
- Kostenloser PP in der Schießstandstraße in Laas. Die anderen kostenlosen PP im Ort sind Mo-Sa auf zwei Stunden begrenzt.
- Gefahreneinschätzung
- gering
Eine weitere "Marmortour".
Nach der Hohen Weiße gestern dachte ich mir, ich bleibe einfach beim Thema "Marmor" und mache eine Tour von Laas aus, das ja weithin genau dafür bekannt ist. Die Tour führt dann auch direkt an einem der beiden noch aktiven Steinbrüche vorbei. Sehr informative Schautafeln geben dabei Einblick in die Geschichte des Laaser Marmorbergbaus. Darüber hinaus ist die Tour ab der Göflaner Alm landschaftlich sehr schön. Der untere Teil ist auch nett, aber wenig spektakulär.
Route: Von Laas aus folgt man bis zur Göflaner Alm immer dem Steig 10, der auch durch die schmucke Streusiedlung Tarnell führt. Nun weiter auf Steig 3 zum See. Auf dem Rückweg habe ich der Abwechslung halber von der Alm bis Tarnell eine Variante über die "Marmorstraße" (ist mit Marmor geschottert) und einen Steig eingeflochten. Unter der Woche momentan aber wegen Holzarbeiten nicht zu empfehlen - heute kein Problem.
Anforderungen: Die letzten 250 Hm zum See T4, der Rest T2-3. Aufgrund des niedrigen Ausgangspunkts 1700 Hm und etwa 18 Km; 7-8 Stunden.
Grundsätzlich könnte man vom See aus noch weglos die Jennewand besteigen, aber da war es mir in der Gipfelregion heute zu neblig.
Es sind auch höhere Ausgangspunkte für die Tour zum See möglich.
Bilder:
1: Eindrucksvoller Blick von Tarnell Richtung Laaser Ferner.
2/3: Die Göflaner Alm ist größtenteils aus Marmor.
4-7: Großartige Wolkenspiele oberhalb der Alm.
8: Das Marmorbergwerk.
9: Göflaner See und Jennewand.
10: Grins...😂