Felssturz im Wimbachtal – Wege gesperrt + Update

  • Gipfel
    Wimbachtal
    Gebirge
    Berchtesgadener Alpen
    Art der Tour
    Bergtour
    Datum der Tour
    5. August 2025
    Ausgangspunkt
    Wimbachtal

    Mitteilung der Nationalparkverwaltung Berchtesgaden

    Update vom 08.08.2025 - Wanderwege bleiben gesperrt – Akute Gefahr durch weiteren Felssturz am Trischübel

    Rund 4.000 Kubikmeter Schutt und Gestein haben die Wanderwege Nr. 411 und 421 bei einem Felssturz am 5. August im hinteren Wimbachtal verschüttet. Nach einem vor Ort-Termin mit dem Geologen Dr. Stefan Kellerbauer und weiteren Experten steht nun fest: Die Felssturzgefahr ist weiterhin groß, die Wege bleiben bis auf Weiteres gesperrt. Von der Sperrung nicht betroffen sind die Wanderwege vom Parkplatz Wimbachbrücke zu den Berghütten Wimbachschloss und Wimbachgrieshütte. Auch der Abstieg von der Watzmann-Südspitze ins Wimbachtal ist nicht betroffen.


    Felssturz im Wimbachtal – Wege gesperrt (Meldung vom 5.8.25)

    Wegen eines Felssturzes am 5. August im Bereich Banngraben/hinteres Wimbachtal sind die Wege 411 und 421 zwischen Wimbachgrieshütte und Trischübel gesperrt und unpassierbar. Es besteht Lebensgefahr durch Steinschlag.




  • Bernhard Admin

    Hat den Titel des Themas von „Felssturz im Wimbachtal – Wege gesperrt“ zu „Felssturz im Wimbachtal – Wege gesperrt + Update“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!