Piramide Vincent & Balmenhorn Skitour

  • Gipfel
    Piramide Vincent & Balmenhorn
    Höhe
    4215 m (Piramide Vincent), 4185 (Balmenhorn)
    Gebirge
    Monte Rosa
    Art der Tour
    Skitour
    Datum der Tour
    26. April 2025
    Ausgangspunkt
    Bergstation der Seilbahn Funifor an der Punta Indren
    Gefahreneinschätzung
    mäßig
    Exposition der Route
    alle

    Zwei 4000er by unfair means. Dank des Mezzalama-Skitourenrennens waren heute die Seilbahnen in Alagna und Gressoney außerordentlich im Betrieb, und zwar mit der niedriegen Preis von 10 €! Die Idee war vielleicht, ein bisschen Publikum zur Route des Rennens zu transportieren, aber die Gelegenheit wurde von Massen von Skitourern benutzt, um die einfachen und wenig einfachen Gipfel des Monte Rosa als Tagestour zu besteigen. Manchmal erinnerte der Lysgletscher an einer Skipiste in Ischgl in Hauptsaison. Um 6:00 in der Früh in Alagna angekommen, sind wir zur Piramide Vincent gestartet. Wie viele anderen sind wir aus der Seilbahn-Bergstation nach links Richtung Rifugio Mantova gequert. Die Alternative wäre gewesen, in eine steile Rinne ("canale Casati") empor mit Steigeisen und Pickel zu steigen. Bei dem gefrorenem Schnee in der Früh war auch die Querung stellenweise heikel. Danach ist die Prozession auf den Gletscher angefangen, während die ersten Athleten des "Mezzalama", zu zweit angeseilt, blitzschnell nah der Schlange von Skitourern abgefahren sind.

    Bei knapp 1000 hm haben wir die Pyramide problemlos erreicht. Gegenüber steht der Balmenhorn, wo man mit einem kurzen Klettersteig eine Christusstatue ("Cristo delle vette") und einen Biwakschachtel erreichen kann. Von der Pyramide waren es vielleicht 200 hm Abfahrt und 100 hm Gegenanstieg. Aus Zeitgründen haben wir auf den dritten Gipfel (Ludwigshöhe) verzichtet und sind auf nicht optimalen windgepressten Schnee zurückgefahren.

    Um den Gegenanstieg auf die Bergstation zu vermeiden, sind wir auf dem Rückweg durch die "Casati" Rinne abgefahren. Dort war der Schnee glücklicherweise schon weich, weil bei der Steilheit ein Sturz zu einem unkontrollierten Rutsch ins Tal und auf Felsen werden kann. Auf sehr schönen Firn haben wir endlich die Bergstation erreicht, und sind mit der Seilbahn nach Alagna zurückgekommen.

    Trotz des Andrangs war es eine tolle Erlebnis mit Traumwetter in einem spektakulären Ambiente.


    Die erste Querung


    Corno Nero, Ludwigshöhe und Parrotspitze (links nach rechts) vom Gipfel der Piramide Vincent gesehen


    Der kurze Klettersteig des Balmenhorns


    Cristo delle Vette


    Ameisen auf der Piramide Vincent vom Balmenhorn gesehen


    Bitte nicht stürzen in der "Casati" Rinne (links)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!