- Gipfel
- Klobenjoch, Rotspitz
- Höhe
- 2041, 2067m
- Gebirge
- Rofan
- Art der Tour
- Wanderung
- Datum der Tour
- 16. April 2025
- Ausgangspunkt
- Atoll Achensee, 9 Euro (Grattler, aber in Maurach sind alle PP so teuer.)
- Gefahreneinschätzung
- gering
- Exposition der Route
- Süd
Heute hab ich die Tour mal ein Stockwerk höher gelegt, um zu schauen, wie es da mit dem Schnee ist. Fazit: Auch auf 2000 Metern sind südseitige Touren fast komplett schneefrei. Wenn man die Schneefleckerl zusammenzählt, kommt man vielleicht auf 150 Meter, wo man kurz in den Sulz tritt.
Route: PP - Dalfazer Wasserfall - Dalfaz Alm - Klobenjoch - Dalfaz Alm. Der Weg ist ab der Alm nicht beschildert oder markiert, aber dennoch unschwierig zu finden. Auch im Latschenfeld nur wenig Schnee. Weiter von der Dalfaz Alm zum Flieger-Startplatz und zum Rotspitz. Der notorisch nasse und rutschige Steig hier war heute komplett trocken, was vor allem im Abstieg angenehm ist. Talabstieg über den Schützensteig.
Anforderungen: Rotspitz T4, sonst leichter. 1600 Hm und 6-8 Stunden Gehzeit.
Allgemeines zur Schneelage im Rofan: Die Überschreitung der Dalfazer Wände, die sich natürlich nach dem Klobenjoch auch angeboten hätte, habe ich nicht gemacht, weil da noch einiges an Schnee liegt, der heute bestimmt total sumpfig gewesen wäre - bei harten Schnee mit entsprechender Ausrüstung aber sicher lohnend. Im zentralen Rofan ähnlich: Zu wenig Schnee für Skitouren, aber zu viel für vernünftiges Wandern - siehe auch Bilder.
Bilder:
1: Dalfazer Wasserfall.
2: Dalfaz Alm.
3: Im Aufstieg zum
4: Klobenjoch.
5: Toller Tiefblick zum Achensee.
6: Noch einiges an Schnee auf der Nordseite der Dalfazer Wände.
7: Rotspitz.
8: Achensee und Karwendel.
9: Blick ins zentrale Rofan.