- Gipfel
- Breitenstein
- Höhe
- 1.622 m + 1.575 m
- Gebirge
- Bayerische Voralpen
- Art der Tour
- Wanderung
- Datum der Tour
- 3. April 2025
- Ausgangspunkt
- Fischbachau
Wie immer viel los am Breitenstein. Wir haben uns die Tour als Bike & Hike von der nördlich gelegenen Bucheralm vorgenommen. Vom Cafe Winklstüberl in Fischbachau führt eine extrem gute Forststraße zur Bucheralm. Bombenfester Untergrund und nicht ein Schlagloch, was insb. die Abfahrt zu einem Vergnügen macht.
Von der Bucheralm war die Route übers Fensterl noch unter einer geschlossenen Schneedecke versteckt. Auch mit GPS war die Wegfindung im Wald nicht immer einfach. Jetzt ist der Weg auf jeden Fall gespurt, wobei sich der Schnee wahrscheinlich eh nicht mehr lange hält. Ansonsten sollte bis Ende April noch das Wildschongebiet am Gipfelplateau zwischen Haupt- und Westgipfel beachtet werden, wobei der Weg unterhalb von der Hubertus-Hütte ja eh kaum länger ist.
Tourenbeschreibung unter: https://ebikeandhike.net/breitenstein/
Strecke 19 Km (davon 11 Km Bike) / Schwierigkeit T2 (kurze Kletterei III. Grad bei optionaler Besteigung des Fensterls) / Höhenmeter (Aufstieg): Ca. 950 (davon 450 Bike)
Sehr komfortable Forststraße zu Bucheralm
Hier den Normalweg zum Breitenstein Richtung Wald verlassen
Einige Markierungen gibt es auch
Immer wieder schön das Fensterl
Danach quert der Weg auf die Südseite des Breitensteins
Breitenstein-Gipfel
Vom Hauptweg ab der Hubertus-Hütte kann man in 5 Min nochmal zum Westgipfel aufsteigen
Deutlich ruhiger als der Ostgipfel
Schnell geht es zurück zur Bucheralm
Tourenbericht: https://ebikeandhike.net/breitenstein/