- Gipfel
- Gamshag, Mittagskogel, Schusterkogel, Saalkogel
- Höhe
- 2178, 2040, 2207, 2006m
- Gebirge
- Kitzbüheler Alpen - Jochbergtal
- Art der Tour
- Skitour
- Datum der Tour
- 1. Februar 2025
- Ausgangspunkt
- PP der Bochumer Hütte, kostenlos. Zufahrt von Aurach
- Gefahreneinschätzung
- gering
- Exposition der Route
- Alle
Von Aurach nach Hinterglemm und wieder zurück.
Diese großartige Skitouren-Runde stand schon lange auf meinem Wunschzettel und nachdem ich seit Donnerstag wieder ein Auto hab, ging's heute gleich ans Werk. Teile der Tour (Gamshag, Saalkogel) kannte ich schon, aber das Herzstück der Runde, die Überschreitung des Schusterkogels war neu für mich. Bei so ausgedehnten Unternehmungen ist ja immer so ein gewisser Unsicherheitsfaktor dabei - vor allem die Frage, ob es sich zeitlich ausgeht - und umso schöner, wenn alles super klappt wie heute.
Bedingungen: Oberhalb von 1300 Metern im Mittel 20cm Neuschnee auf meist guter Unterlage. Weiter unten sind die perfekt präparierten Rodelbahnen sowohl auf Kitzbüheler als auch Hinterglemmer Seite sehr hilfreich. Trotz weiterhin unterdurchschnittlicher Schneelage also wirklich tolle Verhältnisse. Steinkontakte bei guter Sicht vermeidbar.
Route: Zunächst bin ich auf den Normalweg (man tangiert die Bochumer Hütte dabei nicht) zum Gamshag. Wegen des schönen Pulvers in der nordseitigen Mulde bin ich hier auch bis 1500 Meter wieder zurück abgefahren. Nun wieder hoch ins Tor und über das Plateau zum Hochtor. Weiter über den Mittagskogel und andere unscheinbare Gupfen Richtung Schusterkogel. Tipp: Die kleinen Zwischenabfahrten mit Fellen machen. Abfellen lohnt sich nur, wenn man gleich vom Mittagskogel den Südhang bis zur Achental Grundalm abfährt und von dort zum Schusterkogel aufsteigt (+ 400 Hm). Vom Schusterkogel über die wunderschöne Ostabfahrt hinunter (am Ende lange, oft flache, präparierte Forststraße) zum PP Lengau. Von hier wieder hoch zum Saalkogel und über dessen Nordwest-Abfahrt ins Tal.
Anforderungen: Skitechnisch eher einfach, aber konditionell schon gehoben: Fast 3000 Höhenmeter, ich war insgesamt mit Pausen an 10 Stunden unterwegs. Landschaftlich und skifahrerisch wirklich ein Genuss. Und ich hab heute schon mindestens 10 Varianten zur Tourengestaltung gesehen ...
Lawinengefahr: gar keine; es wurden auch sehr steile Sachen gefahren.
Ausblick: Heute war fast überall schöner Pulver. Süd- und Westhänge werden morgen aber ein bisserl harschig sein, wobei ich glaube, dass der leichte Deckel (genug Sonne vorausgesetzt) am Nachmittag wieder aufweicht. Alle möglichen Touren im Gebiet wurden bereits gemacht, aber es ist noch reichlich Platz für eigene Spuren.
Bilder:
1: Am Plateau unter dem Gamshag: Berchtesgadener vom Watzmann bis zum Hochkönig.
2/3: Abfahrt Gamshag.
4: Weg vom Mittags- zum Schusterkogel.
5/6: Panorama Schusterkogel.
7/8: Das herrliche Skigelände an selbigem.
9/10: Abendstimmung am Saalkogel.