Beiträge von Tobi_as
- 
					
- 
					Nachdem Omikron es schwer macht, nach Österreich ohne Booster zu kommen, eine kleine Fitneßtour mit Lola - Sonne wie immer südseitig versteckt. Jede Menge Pisten-Vieh   
- 
					Gipfel und Höhe: Gebirge:Ammergauer Art der Tour:Skitour Datum der Tour:14.3. Ausgangspunkt:Parkplatz Tourenverhältnisse:besser als gedacht Gefahreneinschätzung:Einser Exposition der Route: Nordwest Prognose: Wenns schneit, wird's besser Sonstiges: Heute doch noch reingerockt, am Nachmittag, bei Schneegestöber. 3 Autos am Parkplatz. Ich traute meinen Augen nicht. Vor drei Wochen waren hier 300 Tourengeher unterwegs. 
 Parkwächter fuhren frustriert auf und ab, keine Strafzettel und Vermehrung des Geldaufkommens für die öffentliche Hand, nur Umweltverschmutzung mit einem ziemlich alten Bully.
 Tour besser als gedacht. Nicht zum Gipfel, da etwas eisig oben und spät. Abfahrt in Pulver, teilweise auf Harschdeckel aufsetzend. Aus Liebe zu den Ski trotz Pulver die letzen 100HM ins Tal getragen.
 Es trudeln WA-Fragen rein:
 - Ja, das Kennzeichen der Parkwächter war OA.
 - Nein, die Herrschaften grüßten trotz freundlichem Winken nicht.
 - Weiß nicht, woran es lag: Schlechte Laune, weil keine Tickets angebracht werden konnte.
 Oder Hände im Schoß, wegen Handyspielen oderTaschenbillard...
 - Bin nicht sicher, ob die Ordnungsmacht an der Straße not tut: Durchfahrt nach Reute gesperrt - also kein heftiges Verkehrsaufkommen und Straße breit genug. Vom Alpenverein wurde letztes Jahr schon gesagt, man kümmere sich darum, dass Skitourengeher dort nicht drangsaliert werden - passiert ist aber nichts. Vielleicht warten sie, bis die grußunwilligen Herrschaften in Rente gehen.
 Hoffen wir mal, dass umfangreiche Schneefälle das Tourenvergnügen in den nächsten Tagen verbessern.Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Scharte Schüsselkar Gebirge:Schüsselkar Art der Tour:Alpinklettern Datum der Tour: 20. Juli Ausgangspunkt: Gaistal Tourenverhältnisse:Gut Gefahreneinschätzung: Exposition der Route: Süd Prognose: Sonstiges: 3 SL Kamin Vi, alpin abgesichert. Für den weiten Zustieg allein nicht lohnend. Aber die Tour, die wir klettern wollten, war nass - und das im Hochsommer südseitig. Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Christaturm 2170 Gebirge: Kaiser, Fleischbank Art der Tour: Kletterei im V. Grad Datum der Tour: 9. Juli Ausgangspunkt: Parkplatz Tourenverhältnisse: super Gefahreneinschätzung: alpin! Exposition der Route: Nord Prognose: Sonstiges: Schöne Tour, aber mit Aufstieg zum Gipfel, Abseilerei und Abstieg durch Steinerne Rinne dann doch Tagesunternehmung Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Hochwannig 2493m Gebirge: Mieminger Art der Tour: Ski Datum der Tour: 14. März Ausgangspunkt: Cube HOtel Tourenverhältnisse: Zog langsam zu. 
 Noch ein paar letzte Pistler.
 Waldweg tlw. aper.
 Oben Pressschnee, wie Piste.Gefahreneinschätzung: gering Exposition der Route: Nord Prognose: Derf man nicht mehr hin Sonstiges: Unterwegs mit koanem - außer Lola. So ist schee... Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Lamspenspitze 2875 Gebirge: Sellrain Art der Tour: Ski Datum der Tour: 11. März Ausgangspunkt: Praxmar Tourenverhältnisse: Sonne. Schnee sah aus wie Pulver, war aber nicht. Gefahreneinschätzung: gering Exposition der Route: Prognose: Derf man nicht mehr hin Sonstiges: Unterwegs mit Wischi und Fischi - und natürlich Zöpfchen Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Mt. Noble 2654 Gebirge: Arolla Art der Tour: Ski Datum der Tour: 29.2. Ausgangspunkt: Nax Tourenverhältnisse: Halberte Pistentour wg. Neuschnee Gefahreneinschätzung: gering Exposition der Route: NW Prognose: Sonstiges: Unterwegs mit Uschi, Huschi, Buschi und natürlich Zöpfchen Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: 6 Blanc 2183m Gebirge: Arolla Art der Tour: Ski Datum der Tour: 25.2. Ausgangspunkt: La Gouille Tourenverhältnisse: aufgeharschter Pulver Gefahreneinschätzung: gering Exposition der Route: O - NO Prognose: Schnee! Sonstiges: Kein spektakulärer Gipfel, aber bei dem Namen gehört er ins Tourenbuch!   unten gute, oben maue Sicht. unterwegs mit Joschi, Loschi, Koschi - und natürlich Zöpfchen Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Gipfel über der Cabana, 3190hm Gebirge: Art der Tour:Skitor Datum der Tour:24.2. Ausgangspunkt:Arolla Tourenverhältnisse:top Gefahreneinschätzung:LWS 1 Exposition der Route: Nord Prognose: noch 1 Tag ? Sonstiges:   Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe:2919 Gebirge:Arolla Art der Tour:Skitour Datum der Tour:23.2 Ausgangspunkt:Arolla Tourenverhältnisse:weicher Schnee, wechselnde Bewölkung Gefahreneinschätzung:1-2 Exposition der Route: Ost Prognose:Dienstag auf Mittwoch schneits endlich und wird kälter Sonstiges: schee hochalpin Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Kögele, 2100 Gebirge: Stubaier Art der Tour: Skitour Datum der Tour:16.2. Ausgangspunkt: Tourenverhältnisse: LWS1 Gefahreneinschätzung: Exposition der Route: Nord Prognose: Sonstiges: Pulver, weil der Boden nachts nicht durchgefroren ist. Sehr schön zum Fahren. 
 Aufwärmtour, um dann gegenüber an der Martinswand im T-Shirt zu klettern - auf dem Foto schön zu sehen.Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Pleis Spitze Gebirge: Art der Tour: Ski Datum der Tour: Ausgangspunkt:Bichlbächle Tourenverhältnisse: bescheiden, grasig Gefahreneinschätzung: Exposition der Route: Prognose: Sonstiges: Gibt Ecken, wo grad mehr Schnee liegt Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe:Schönalmjoch Gebirge:Karwendel Art der Tour:Ski Datum der Tour:20.1. Ausgangspunkt:Hinterriß Tourenverhältnisse:gut, 20cm Neuschnee auf Harschdeckel Gefahreneinschätzung:gering Exposition der Route:süd Prognose:morgen noch mehr Sonne als heute! Südhang ein Traum in Pulver für die neuschneegierigen Ski! Sonstiges:nur noch 2, die nicht Freizeitverbot wg. Arbeit hatten Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Felbe 2813m Gebirge:Pfunderer Berge Art der Tour: Skitour Datum der Tour: 14.1.20 Ausgangspunkt: St. Jakob im Pfitschtal, da bei der Feuerwache über die Brücke Tourenverhältnisse: gut, Pressharsch Gefahreneinschätzung: gering Exposition der Route: Nord Prognose: Bleibt bis es schneit Sonstiges: Am Parkplatz -16 Grad C, oben wärmer. Im oberen Hang Harscheisen angeraten. Kein Gipfelkreuz. Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Tribulaun 2780 Gebirge: Obernbergtal / Wipptal Art der Tour: Skitour Datum der Tour: 13.1.20 Ausgangspunkt: Parkplatz Waldesruh Tourenverhältnisse: okay Gefahreneinschätzung: gering Exposition der Route: Ost Prognose: bleibt, bis Schnee kommt Sonstiges: Böen am Gipfel 7-8, nicht angesagt Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe:Zugspitze 2962 Gebirge:Wetterstein Art der Tour:Überschreitung, Kletterei bis 3-, tlw. Klettersteig Datum der Tour:30. Juli Ausgangspunkt:Parkplatz Kreuzeckbahn Tourenverhältnisse:gut Gefahreneinschätzung:mittel Exposition der Route:alles Prognose:durchwachsen Sonstiges:Sind mit der ersten Kreuzeckbahn hoch, zur Alpspitze gequert, von dort zur Osterfelderbahn und um 17h wieder runter - die Plaisiervariante, wenn man es safe an einem Tag machen möchte. Zwei Autos von Vorteil... 
 War wenig los, vermutlich weil es am Vortag geregnet hat.
 Markierungen noch ok, könnten aber eine Auffrischung vertragen 
 Unterwegs mit Willi und StefanBilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Schareck, 3123 Gebirge: Goldberggruppe Art der Tour: Skitour Datum der Tour: 21. Mai Ausgangspunkt: Kolm-Saigurn Tourenverhältnisse: Gut Gefahreneinschätzung: gering Exposition der Route: alles, die Rinne Nord Prognose: Mit dem Föneinbruch alles nass + keine Sicht Sonstiges: Aufstieg vom Naturfreundehaus (geschlossen) und entgegen dem Uhrzeigersinn inklusive eine Abfahrt in Skigebiet Mölltaler Gletscher von Süden auf den Schareck. Hier senkrecht runter, dann leicht links halten und eine der drei Rinnen aussuchen. Die linke müsste man nach unserem Einblick wohl ein Stück abseilen. Mittler schön, rechte sah aber auch gut aus. 200hm Gegen-Anstieg zum Niedersachsenhaus. Verrammelt und Winterraum nicht markiert, alles im Schnee versunken. Niemand unterwegs, Sonnersaison verschoben. Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Große Seekarspitze 2677 Gebirge: Karwendel Art der Tour: Bike und Ski Datum der Tour: 1. Mai Ausgangspunkt: Scharnitz Tourenverhältnisse: top Gefahreneinschätzung: LWS2, aber viel Schnee und Sonne Exposition der Route: N, W, O Prognose: Bis Wetteränderung bleibt es Sonstiges: Talweg nicht geräumt, sehr viel Schnee 
 Morgens kann man auf der Spur der Schneekatze gut fahren
 Mittags muss man durch den Sulz leider das Radl schieben (oder ca. ab der Hälfte auf Ski wechseln)
 Rampe komplett eingeschneit und gut gehbar (und fahrbar)
 oberhalb durchgehend Pulver
 Tag der Arbeit: selber spuren macht glücklich
 Wildfütterung: Jager spielt sich auf, wenn man ihn beim Erschießen der Rehe stört
 Meint, Karwendel sei Privatbesitz Bilder / GPS-Track: 
- 
					Gipfel und Höhe: Hockglückkarscharte 2387m Gebirge: Karwendel Art der Tour: Skitour Datum der Tour: 15.4.19 Ausgangspunkt: Hinterriß Tourenverhältnisse: Bombe Gefahreneinschätzung: LWS1 Exposition der Route: Nord Prognose: Bleibt, aber inzwischen verspurt Sonstiges: Radln bis in Talschluss möglich, Pulver von unten bis oben, ein Traum für freischaffende Künstler Bilder / GPS-Track: 
 
		 
		
		
	