Tennen-Alm (unterhalb des Stangeneck)

  • Gipfel und Höhe: Tennen-Alm 1470m


    Gebirge: Bayerische Alpen


    Art der Tour: Skitour


    Datum der Tour: 19.02,2018


    Ausgangspunkt: Arzbach / der erste Parkplatz im Längental unmittelbar vor der Brücke über den Arzbach (kostenfrei);


    Tourenverhältnisse: günstig, - Harschdeckel mit einer Pulverschneeauflage von 1-3 cm; unangenehm ist die Tatsche, dass alle Forststraßen tiefe Spurrillen - die jetzt gefroren sind - aufweisen; entgegen dem Wetterbericht war der Sonnenschein nur von kurzer Dauer, schon um 10 h setzte starker Nebel ein, der die Orientierung resp. die Abfahrt oberhalb der Baumgrenze ungemein erschwerte; daher beendete ich die Tour schon auf der Tennen-Alm; ca. 800 Hm;


    Gefahreneinschätzung: bei starkem Nebel eventuell Orientierungsprobleme;


    Exposition der Route:


    Prognose:


    Sonstiges: unmittelbar nach der Brücke links auf Forststraße ca. 500m leicht fallend, dann nach rechst auf Forststraße Nr. 468 immer nach Süden bis zu Gedenkkreuz auf 1012m; dann bergab, den Bach überqueren, jenseits bergauf zu Forststraße (Schilder "Brauneck"); diesen folgen durch den Branntweingraben, nach rechts unter der Schwalbenwand und zuletzt über kurzen Steilhang zur Logham-Alm; den Kessel queren - entweder nach rechts steil zur Tennen-Alm oder geradeaus in die Senke zwischen Schrödelstein und Stangeneck; bei der Abfahrt ist es besser im Branntweingraben links der Aufstiegsspur durch den Bergwald zu fahren; dann nicht die im Aufstieg benützten Forststraßen verfolgen (Zwischenaufstiege), sondern nach links ins Längental queren und dort die Almstraße benützen; ab der Kirchsteinhütte (derzeit offen) gibt es eine präparierte, leicht eisige Rodelbahn, die eine flotte Abfahrt zum Parkplatz ermöglicht; AV-Karte BY 11;
    Fazit: skitechnisch im unteren Teil nicht besonders lohnend, dafür aber landschaftlich eindrucksvoll mit hohem Einsamkeitsfaktor;
    Bild 1: im unteren Teil der Forststraße;
    Bild 2: um 1/2 10 h war die Welt noch in Ordnung; Stangeneck und Kirchstein;
    Bild 3: das im Text genannte Gedenkkreuz;
    Bild 4: bei der Logham-Alm;
    Bild 5: die tiefverschneite Tennen-Alm;
    Bild 6: im Längental;
    Bild 6: der untere Teil des Steilhanges zur Logham-Alm;


    Bilder / GPS-Track:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!