- Gipfel
- Ursula-Kreuz, Gscheuerkopf, Gamskögerl
- Höhe
- 1248, 1280, 1572m
- Gebirge
- Wilder Kaiser
- Art der Tour
- Wanderung
- Datum der Tour
- 10. November 2025
- Ausgangspunkt
- PP kurz vor dem Rummlerhof, kostenlos. Zufahrt von St. Johann.
- Gefahreneinschätzung
- gering
- Exposition der Route
- Süd
Heute war wieder so ein absoluter Sahne-Herbsttag, aber das schönste an der Tour war, dass mein jüngster Bruder Maxi mit dabei war, der sonst oft familiär und beruflich sehr eingespannt ist. Aber momentan hat er Elternzeit und so haben wir heute die Gelegenheit genutzt, eine meiner Lieblingstouren im Kaiser zu machen. Gestartet sind wir im Nebel, aber genau an der richtigen Stelle - dem Ausstieg aus dem Maiklsteig - haben wir die Sonne erreicht. Einfach herrlich, am Ursula-Kreuz genau 10 Meter über dem Nebelmeer zu sitzen!
Route: PP - Maiklsteig - Ursula-Kreuz - Gscheuerkopf - Kaiserhochalm - Gamskögerl - Ackerlhütte - Schleierwasserfall - PP. Es gibt diverse Varianten, die Tour entweder abzukürzen oder zu erweitern. Zum Beispiel kann man noch zum Baumgartenköpfl gehen oder Ackerl- und/oder Maukspitze besteigen.
Anforderungen: Maiklsteig T4 mit einigen Sicherungen (kein KS-Set nötig), der Rest T2-3. Etwa 1000 Hm und 15 Km Strecke, 5-6 Stunden.
In der Nacht hatte es bis 1500 herunter leicht geschneit, aber das ist heute schon wieder weggeschmolzen und auch Ackerl- und Maukspitze werden morgen wieder fast komplett schneefrei sein.
Durch die geringe Gipfelhöhe und die südseitige Exposition einfach die perfekte Herbsttour!
Bilder:
1/2: Nebelobergrenze erreicht!
3: Der schöne Buchenwald am Kamm des Niederkaiser.
4: Kaiserhochalm.
5: So soll Herbst sein!
6: Ackerl- und Maukspitze.
7: Bei der Ackerlhütte.
8-10: Der Schleierwasserfall ist auch bei wenig Wasser beeindruckend. Hier waren natürlich einige Kletterer zu beobachten.