Hauerseehütte und Vier-Seen-Runde - Wanderung Ötztal

  • Gipfel
    Keiner, höchster Punkt etwa 2600m
    Gebirge
    Ötztaler Alpen - Geigenkamm
    Art der Tour
    Wanderung
    Datum der Tour
    29. September 2025
    Ausgangspunkt
    Lehn, PP in der Nähe des Ötztaler Heimatmuseums, 4 Euro
    Gefahreneinschätzung
    gering

    Seen und Bäche statt Gipfel und Grate.

    So kann man die Tour charakterisieren. Es geht durch schöne Wälder, entlang kleiner Wasserfälle und an insgesamt fünf ganz unterschiedlichen Seen vorbei. Landschaftlich extrem reizvoll und zumindest heute komplett einsam.

    Route: PP - Stabele Alm - Innerfeldalm - Rauher Oppen/Wöckelwarte. Das ist ein toller Aussichtspunkt auf etwa 2100 Metern. Der Weiterweg zur Hauerseehütte verläuft nun entweder am Kamm des Oppens entlang oder anfangs mit etwas Höhenverlust durch das Hauertal. Ich wähle hier meist die zweite Option, da es da noch ein Hochmoor und Wasserfälle gibt. Von der Hauerseehütte könnte man noch auf den Luibiskogel (3110m), aber da war ich letztes Jahr schon und für den Luibis + die vier Seen hätte die Zeit heute nicht gereicht (bin erst um 10 los). Vom Hauersee geht es schnell zum unteren Spitzigsee. Hier ein Tipp: Nun nicht der Beschilderung abwärts folgen, sondern noch hoch zum spektakulär gelegenen oberen Spitzigsee (bis hier markiert) und anschließend weglos, aber unschwierig in das nördlich des Sees gelegene Tal, wo es ein zauberhaftes kleines Hochmoor zu bestaunen gibt. Den Normalweg erreicht man am Bach entlang problemlos. Es folgt der Anstieg zum Weißen See und zum Plattachsee, bevor es hinab zur Stabele Alm geht und von dort am bekannten Anstiegsweg zurück ins Tal.

    Anforderungen: Aufgrund einiger Gegenanstiege 1600 Hm und um 20 Km Strecke. 7-9 Stunden. Es geht nie über T3 hinaus.

    Sonstiges: Aus der Nordflanke des Luibiskogels gab es heute Nachmittag beständig Steinschlag. Alle paar Minuten kam etwas mit Getöse herunter - teilweise auch größere Sachen. Für diese Tour ist das zwar nicht von Belang - nur falls jemand mal die Idee hat, das einsame Hochtal hinter dem oberen Spitzigsee zu erkunden.



    Bilder:


    1: Schöner Lärchenwald unterhalb der Stabele Alm.

    2: Blick zum Luibiskogel.

    3: Rauher Oppen.

    4: Wasserfall im Hauertal.

    5: Hauersee und Luibiskogel.

    6: Spektakulär liegt der obere Spitzigsee unterhalb des Ostpfeilers des Luibiskogels.

    7/8: Das zauberhafte Hochmoor.

    9: Weißer See.

    10: Plattachsee.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!