- Gipfel
- Viggarspitze
- Höhe
- 2309m
- Gebirge
- Tuxer Alpen
- Art der Tour
- Wanderung
- Datum der Tour
- 28. September 2025
- Ausgangspunkt
- Tulfes, Glungezer-Bahn
Normalerweise beinhaltet diese Tour mehrere Ausschlusskriterien für mich: Gleich zwei Seilbahnen (Glungezer und Patscherkofel) in unmittelbarer Nähe und daher eine sehr hohes Publikumsaufkommen, zumal an einem Sonntag.
Heute waren bei der Tourenwahl aber andere Faktoren entscheidend: Am Nachmittag waren wir bei Freunden in Hall eingeladen und der Wetterbericht kündigte für den Vormittag Hochnebel bis über 2000 Meter an.
Daher ging es mit der ersten Gondel (auch das mach ich sonst nie) um halb 9 hoch zur Bergstation Tulfein und auf dem Zirbenweg Richtung Patscherkofel, bis der Steig zur Viggarspitze abzweigt. Dank des frühen Starts waren Daniela und ich bis hier allein und erst im Abstieg vom Gipfel kamen uns die ersten Wanderer entgegen. Wir sind dann nicht bis zum Patscherkofel weiter, sondern kurz vor dem Gasthaus Boscheben rechts abgezweigt. Abstieg über Aldranser und Rinner Alm nach Rinn und via Speckbacherweg zurück zum PP der Glungezer-Bahn.
Anforderungen: 400 Hm Auf- und 1400 Abstieg. T2-3, 5-6 Stunden.
Die Tour ist wegen der Ausblicke und der herrlichen Wälder im oberen Teil wirklich sehr zu empfehlen.
Bilder:
Das war heute einfach von der Landschaft und der Wolkenstimmung im Bereich der Hochnebelgrenze großartig.