Hüttenspitz - Bergtour Karwendel

  • Gipfel
    Hüttenspitz
    Höhe
    1858m
    Gebirge
    Karwendel - Halltal
    Art der Tour
    Bergtour
    Datum der Tour
    27. September 2025
    Ausgangspunkt
    Absam, PP am Eingang des Halltals, kostenlos
    Gefahreneinschätzung
    gering

    Heute hab ich meine Freundin nach Hall in die Arbeit gefahren und wollte in der Zwischenzeit eine kleine Tour machen, die ich noch nicht kannte. Da bot sich freilich der Hüttenspitz an, den viele vielleicht als rechte Begrenzung der Wechselreiße am Normalweg zur Bettelwurfhütte kennen. Mancher ist vielleicht auch schon aus Versehen die Reiße deutlich zu weit hoch, weil er den Abzweig zur Hütte übersehen hat und den von oben kommenden Spuren im Schotter gefolgt ist... Auf jeden Fall eignet sich die Reiße nur für den Abstieg.

    Route: Vom PP geht es auf sehr schönem Steig zur Alpensöhnehütte und von dort weiter auf Steigspuren bis zum Beginn der "Merkelrinne". Diese ist an sich unschwierig, aber man sollte den gut markierten Ausstieg aus ihr nicht verpassen. Nun weiter steil und teils schottrig zum Gipfel. Jenseits hinab in leichter, wenig ausgesetzter Kletterei (I-II) in die Wechselscharte, wo die Schottergaudi losgeht und 400 Hm im Nu abgefahren sind.

    Zwischenzeitlich hatte ich eine Nachricht von meiner Freundin bekommen, dass sie doch länger arbeiten müsse und so bin ich von der Gamsgufel über den Leni-Klucker-Steig wieder zur Alpensöhnehütte hoch und weiter zur Hinterhornalm Von der Alm führt ein sehr schöner, aber von der Routenführung recht verwickelter Steig zurück nach Absam. Das muss man sich in der Karte im Detail selbst anschauen.

    Anforderungen: 1300 Hm, 18 Km, 7-8 Stunden. Nur Hütte Spitz-Überschreitung 3-4 Stunden. Im Gipfelbereich T4+, sonst leichter.


    Bilder:


    1: Morgenstimmung im Halltal.

    2/3: Der malerische Steig zur

    4: Alpensöhnehütte.

    5: Die "Merkelrinne".

    6: Am Gipfel

    7: prächtiges Halltal-Panorama.

    8/9: Völlig unproblematisch, die Wechselreiße.

    10: Ein Bier auf der Hinterhornalm darf auch sein.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!