Ellmauer-Halt-Überschreitung - Bergtour Wilder Kaiser

  • Gipfel
    Ellmauer Halt, Gamshalt
    Höhe
    2344, 2291m
    Gebirge
    Wilder Kaiser
    Art der Tour
    Klettersteig
    Datum der Tour
    1. September 2025
    Ausgangspunkt
    Wochenbrunner Alm, 5 Euro.

    Männersache.

    Heute war ich mit Laurenz, dem Sohn meiner Freundin, allein ohne charmante Begleitung unterwegs. Ursprünglich war "nur" die klassische Route auf die Ellmauer Halt über den Gamsanger-Steig geplant, aber da Laurenz eh fit ist und ich gleich merkte, dass er heute gut in Form ist, hab ich ihm angeboten, dass wir auch die Überschreitung, also die Kombination Gamsanger- und Kaiserschützensteig machen könnten. Da war er sofort dabei. Die Tour gehört zum Besten, was der Kaiser dem "Normalbergsteiger" ohne Seil zu bieten hat.

    Route: Wochenbrunner Alm - Gruttenhütte - Gamsanger-Steig bis Rote-Rinn-Scharte - Weg 813 bis 1500m hinab zum Beginn des Kaiserschützensteigs (= 600 m Höhenverlust) und über diesen unter Mitnahme der Gamshalt zum Gipfel - Abstieg zur Gruttenhütte via Gamsanger-Steig - PP

    Anforderungen: 1900 Hm, etwa 15 Km. Zeitbedarf: Wir haben tatsächlich nur 6 Stunden gebraucht (reine Gehzeit). In den meisten Beschreibungen ist von 10-12 Stunden die Rede. Wenn ich ehrlich bin, finde ich, dass man schon im Bereich unserer Zeit (bzw bis 8 Stunden) sein sollte, wenn man die Tour wirklich genießen will. Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, aber wenn jemand für die Tour 12 Stunden braucht, dann ist das sicher eine einzige Qual. Der Kernbereich der Tour ist ab dem Einstieg Gamsanger durchgehend rauf und runter sehr steil. Da muss man konditionell einfach durchziehen können.

    Gamsanger- und Kaiserschützensteig sind beide als Klettersteige der Kategorie B/C zu kategorisieren, wobei nur etwa 1/4 der Route tatsächlich versichert ist. Sonst herrscht ungesichertes, steiles, oft ausgesetztes T5-Gelände vor.

    Fazit: Was für ein super Tag heute!


    Bilder:


    1: Hohe-Tauern-Panorama am Morgen.

    2: Aufstieg zur

    3: Gruttenhütte.

    4: Der Gamsanger-Steig führt durch die Südwand der Ellmauer Halt.

    5/6: Viel Schrofengelände im Kaiserschützensteig.

    7: Gamshalt.

    8: Blick in die Totenkirchl-Westwand.

    9/10: Die Paradestelle des Gamsanger-Steigs.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!