- Gipfel
- Richterspitze
- Höhe
- 3052m
- Gebirge
- Zillertaler Alpen - Reichenspitzgruppe
- Art der Tour
- Bergtour
- Datum der Tour
- 26. August 2025
- Ausgangspunkt
- Gasthaus Bärenbad im Zillergrund, 10 Euro Maut (oder kostenlos, wenn man früh genug dran ist).
- Gefahreneinschätzung
- gering
- Exposition der Route
- West
Schön ist es im Zillergrund - sehr schön.
Und deshalb bin ich heute da schon wieder hin, obwohl ich erst letzte Woche da war. Die sehr abwechslungsreiche, teilweise spektakuläre Tour auf die Richterspitze gehört zu meinen absoluten Favoriten in Tirol und außerdem war die Richterspitze vor vielen Jahren mein erster 3000er (allerdings von der anderen Seite her).
Route: Vom PP, natürlich ohne Nutzung des Buses, zur Staumauer - Plauener Hütte - Gipfel über den Klettersteig - Plauener Hütte. Da ich den herrlichen Tag voll ausnutzen wollte, bin ich nicht gleich wieder runter, sondern über den Hannemann-Weg in den einsamen, hintersten Zillergrund (sehr lohnend!!) und dann über die Hohenau-Alm ("Klein Tibet") zurückgegangen.
Anforderungen: Mit den Gegenanstiegen 2000 Hm und deutlich über 25 Km Strecke, 10-12 Stunden. Ohne Hannemann-Weg etwa 2,5 Stunden kürzer und 250 Hm weniger. Bis auf den Klettersteig (B/C), der hoch und runter zu begehen ist, ganz überwiegend T3.
Hinweis zum Klettersteig: Am besten das Set schon ein paar Minuten vor dem eigentlichen Startpunkt anlegen, da dieser offensichtlich steinschlaggefährdet ist. Das sieht man vor allem auch daran, dass die massiven Krampen auf den ersten 15-20 Metern fast alle kaputt sind. Und das ist nicht die Schuld von Knödel-Karlchen oder Bernd dem Bierbauch... Trotz der geringen technischen Schwierigkeiten sollte man bei diesem KS den sehr alpinen Charakter berücksichtigen - die Richterspitze ist auf dieser Route keine Tour für "Anfänger".
Sonstige: Die Schneegrenze auf den Gletschern liegt aktuell bei etwa 3000 Metern, unabhängig von der Exposition.
Bilder:
Ich beschränke mich hier auf die Teile der Tour, die ich nicht schon letzte Woche bebildert habe.
1: Die Richterspitze ist der runde Muggel links.
2-4: Eindrücke aus dem Klettersteig.
5: Venediger und Dreiherrenspitze sind
6/7: nur ein Teil des sensationellen Panoramas.
8/9: Im hintersten Zillergrund.
10: Stausee im Abendlicht.