Spitzstein - Wanderung Chiemgau

  • Gipfel
    Spitzstein, Tristenmahlnschneid, Brandlberg
    Höhe
    1598, 1452, 1516m
    Gebirge
    Chiemgauer Alpen
    Art der Tour
    Wanderung
    Datum der Tour
    20. Mai 2025
    Ausgangspunkt
    Goglalm, 2 Euro. Zufahrt über der Erler Berg.
    Gefahreneinschätzung
    gering

    Da heute Nachmittag meine handwerklichen Fähigkeiten bei meiner Mama daheim gefragt waren, habe ich auf der Rückfahrt von Schwaz, wo meine Freundin wohnt, nur eine kurze Tour einflechten können. Die Spritztour auf den Spitzstein (Zungenbrecher...) vom hohen Ausgangspunkt hab ich aber um die lohnenden Abstecher auf die T-Schneid (weglos, aber einfach zu finden) und den Brandlberg erweitert. Der Kenner schließt daraus sicher, dass ich den Spitzstein-Gipfel über die Nordseite erreicht habe. Gute Verhältnisse, alles trocken.

    Anforderungen: Spitzstein-Nord T4 mit ein paar versicherten Stellen, sonst einfacher. 700 Hm, 2-3 Stunden.

    Momentan geht am Spitzstein gerade die schönste Zeit mit üppiger Blumenpracht los. Heute fand auch der "Almauftrieb" statt. Die Anführungszeichen deshalb, weil die Kühe komfortabel hoch gefahren wurden.


    Bilder:


    Da muss ich nicht viel erklären, glaub ich. Genusswandern halt.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!